ich habe im moment einen intel pentium 166mhz und bin super zufrieden=)
mein sys:
intel p166
32mb edo
1mb gfx
1gb conner hdd
und kann meinen pc im dauerzustand 2tage anlassen mit win95 first edition =)))))
habe dsl..kann mp3s hören..mpgs gucken..iexplorer..
mein höchstmaß an auslastung war:
4 iexplorer, winamp, icq, msn messanger, 2mirc, 1 bitchx, und noch ein sega genesis emulator =D
und alles lief bestens!!!
ok aber zurück zum thema..
hatte früher immer wegen geldnöten in schülerzeiten, einen amd..
fing so mit amd k-5 150mhz an..jedesmal eine enttäuschung..jedesmal wurde in testberichten geschrieben "boh so gut wie ein gleichwertiges intel cpu blablabla"...kam nie auch nur annähernd ran..
dann irgendwann kohle fürn p3 500 gehabt..boh geiles ding..endgeil =)
dann auf nen 1,4ghz athlon umgestiegen (hier spielte der preis wieder eine große rolle)...war auch ein geiles teil..
tatsache ist doch, dass der intel in 3d und grafikbereichen die nase vorn hält, indess der amd in puren arbeitsprozessen wie word,excell blabla schneller ist..
aber hey..bei den billig preisen heutzutage kann man mit nem 1,4ghz athlon und einer geforce3 doch schon klar mithalten...oder wer will hier seine highend games in 1900er auflösung und 32bit farbtiefe spielen????
also alles kokolores..
was ich sagen will..wer braucht denn schon einen 2,4ghz p4???
wirklich ausgereizt werden die teile doch eh nie..außer man will mit 3dmax ein paar bilderchen rendern oder so..aber für normal-user reicht doch eigentlich schon ein 1.2/1,4ghz..oder etwa nicht????
aber wenn ich die wahl hätte zwischen intel und amd würd ich mich immer für intel entscheiden..