Der Asteroid wird am 18. August 9:50 MESZ die kleinste Entfernung zur Erde haben. Er wird also in den Morgenstunden des 18. August zu sehen sein.
Die Helligkeit wird 9.7 Mag erreichen, ein gutes Fernglas ist also Mindestvoraussetzung.
Besser ist natürlich ein kleines Teleskop mit fester Montierung.
Wenn das Wetter mitspielt, wird es von vielen Hobbyastronomen CCD-Aufnahmen geben. Sollte tatsächlich jemand den Asteroiden aufnehmen, werde ich hier den Link posten. Ansonsten glaube ich, daß es auch Fotos in diversen Internetmedien geben wird.
Eine gute Seite für die Beobachtungsvorbereitung gibt es
hier