Also das Argument mit den hohen Kosten, die Raucher verursachen, kann meiner Meinung nach nicht stimmen.
Sie rauchen von 15 bis 45 Jahre, in dieser Zeit haben sie dem Staat eine Menge Geld eingebracht, dann
kriegen sie Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, werden 1 Jahr behandelt und sterben dann.
Würden sie nicht rauchen, jeden Tag Sport treiben und Rohkost essen, würden sie mit 65 ein künstliches Hüftgelenk brauchen, abgesehen von den ganzen anderen Krankheiten, die im alter kommen, denn werden
sie 99 Jahr alt, wo sie 19 Jahre in einem Pflegeheim verbringen müssen.
Natürlich muß in dieser ganzen Zeit Rente bezahlt werden.
Also vom Kostenfaktor ist der beste Bürger der, der mit 55 schnell stirbt.
Angenommen, die (erfolglose) Behandlung kostet 50.000 Euro.
Mit 65 in Rente, man lebt noch 34 Jahre und bekommt im Monat 1.000 Euro Rente = 408.000 Euro
Also pro Person 358000 Euro gespart.