Ja. Ich will mich auch nicht mit Dir streiten. Graffiti ist halt ein kontroverses Thema.
Bin mir während dieses Threads erst darüber klar geworden, dass ich tatsächlich Vorbehalte gegen die Sprayerszene habe. Im oberen Waggonbild finde ich das Graffiti zugegebenermaßen schön, aber so empfinde ich eben nur selten.
Aber wenn ich entscheiden müsste, ob künftig weiter Züge zugesprayed würden (um die Leute mit dem Anarchiegedanken zu erschrecken oder um ihre künstlerische Freiheit auszuleben, mir egal), würde ich mich klar dagegen entscheiden.
Frage an Dich: glaubst Du, die Graffiti-Szene besteht auf ihr rebellisches Image (immer auf der Flucht, der Suche nach dem Kick und bereit dem nächsten Spiesser einen Schock zu versetzen) oder geht es hier mehr um "Sprayfläche"?
Für letzteres hätte ich Verständnis. Wie gesagt würde ich u.U. 1-2 Wände meines Betriebes opfern, wenn die Dinger schön gemacht wären.
Gruß,
Agarthe
P.S. Ich habe mal für ein Meinungsforschungsinstitut telefoniert. Einmal hatten wir die DB als Auftraggeber und da wurden die Leute gefragt, ob Sie schon mal "tags" angebracht haben bzw. dieses beobachten konnten.
Eine meiner willigen Gesprächspartner war ne Rentnerin um die 75, die nicht schnell genug auflegen konnte und ich musste ihr haagenau den Fragebogen runterbeten. (Vorschrift, da sonst statistisch nicht auswertbar)
Die Arme wäre mir bald am Herzinfarkt dahingesiecht, als ich sie fragte, ob Sie heimlich "tags" anbringt.
