ah ja mentalmagie oder wie das heist.
Dazu gibts ja irgendwo hier noch n eigenen Thread.
ISt eigentlich jemandem aufgefallen, dass immer eine ungerade mit einer geraden Zahl addiert wurde (und (logischerweise)immer eine Ungerade rauskam)? Das da irgendwas regelmäsiges stattfindet fiel mir schon bei der zweiten Frage irgendwie auf.
Stimmt es eigentlich, dass kluge(?) Menschen ungerade Zahlen sympatischer finden? Ich dachte ich hätte mal sowas gehört. Irgendwie haben ungerade etwas weniger Konservatives und Intelligentes. So eine Art komplizierte aber intelligent vernetzte Symmetrie, während Gerade Zahlen irgendwie eine eher konventionelle Symmetrie (für mich) repräsentieren.
Als Kind hab ich mir oft bei den Mathe-Hausaufgaben vorgestellt, dass die Zahlen auf irgendeine Weise gegeneinander kämpfen würden.
Auf jeden Fall war ich froh darüber, dass hier im test meine Lieblingszahlen immer gewonnen haben, obwohl es mich etwas genervt hat, dass sie immer gegen diese blöden Geraden antreten müssen.
Naja vielleicht weil das "Schöne/unkonventionelle" trotzdem immer gewann hab halt ne richtig schöne Farbe ("gelb ") gewählt. Obwohl ich mich erst bewusst für gelb entschied, musste ich beim auswählen eines Werkzeugs auch kurz an die rote Rohrzange denken, die ich allerdings vor ein paar Tagen noch in den Händen hielt und insofern in der Assoziation nahe lag.
Da fällt mir auch auf , dass von den (Haupt)Farben (die mit dem Wort Farbe assoziert werden (rot grün blau gelb lila ) ich in meiner Erinnerung tatsächlich nur rote und blaue Werkzeuge kenne. Schwarz/weiss ist eher second Thought und Holzbraun oder metallisch silber ist wohl eher 3rd thougt.
Falls ihr meint ich interpretier da zuviel rein sagt bescheid.