Telcontarion schrieb:
Die neue Edition ist zwar schrecklich kompliziert, aber die neuen Generierungsmöglichkeiten sind grandios.
Ja, aber die Helden sind anschließen kaum spielbar. Wenn die Helden dann nach jedem zweiten Kampf abkratzen und du ständig wieder stundenlang dasitzt und einen neuen Helden generierst in dem Wissen, dass er nach zwei Kämpfen ohnehin tot sein wird, dann kommt irgendwann der Frust dazu. Oder man geht dazu über, dass man
einen Helden generiert, lässt einfach den Namen aus (oder schreibt den mit Bleistift auf den Bogen) und wenn der Held (beispielsweise ein Krieger) abnippelt, dann erschafft man eben einen 'neuen' Krieger, verändert ein oder zwei Werte und radiert den alten Namen aus und schreibt einen neuen hin. Ich bleib weiterhin bei meiner 3. Edition und solange ich noch Abenteuer hab (und davon hab ich noch viele!) werd ich einen Gehörnten tun und umstellen!
Telcontarion schrieb:
Überlege mir jetzt einen brabakischen Nandusgeweihten (Variante Rechtshelfer) zuzulegen. Besonders nett fände ich ihn als einen von Thorwalern stämmigen Leut von der Otta Hammerfaust, welche ja im Rat sitzt.
Ja, die Möglichkeit dazu hast du, aber für wie realistisch hältst du so einen Helden? Nur mal so hypothetisch, denkst du ein Thorwaler überlebt recht lange in Brabak? Denkst du ein in Brabak aufgewachsener Typ wird in Thorwal akzeptiert?
Das ist die andere Seite der Medaille. Es entstehen die absurdeten Helden, wie der horasische Achazmedicus aus Zwerch und der garethische Orktanzlehrer, der bei den Besten des Kalifats gelernt hat, und so weiter...
Und um noch Mal auf die Magier zurückzukommen. Als Meister hat man doch alle Möglichkeiten offen. Alle! Und wenn der Magier eben anfängt, mit seiner Zauberei das Abenteuer zu zerstören (was in meiner Gruppe übrigens in 14 Jahren noch nicht vorgekommen ist...) dann konzentrieren sich eben alle Gegner erst mal auf den Magier und schalten ihn aus. Fertich und gut ist! Bewusstlose Magier zaubern keinen Scheiß. Oder bei der Beschwörung von irgendwelchen Dämonen, dann stehen die Sterne halt so bescheiden, dass der Magier fett Zuschläge bekommt. Wenn er's probieren will, bitteschön. Hat auch noch den positiven Nebeneffekt, dass dann die AE ziemlich schnell aufgebraucht sind. Als Meister stehen einem doch alle Möglichkeiten offen und ein ganzer Kontinent zur Verfügung, da sollte man doch einen Magier dazu bringen können, das zu tun, was der Meister will (und es dabei den Spieler nicht merken lassen

).