Supreme93 schrieb:
Und bei Fm wissen wohl nur die höheren Grade mehr.
Klar, man sollte etwa davon ausgehen können, dass ein 32°-Maurer des AASR in der Regel weniger Schwierigkeiten dabei haben sollte aus dem Stehgreif einen Vortrag über ein beliebiges maurerisches Symbol zu halten als ein frisch gebackener Geselle. Das liegt aber ja auch schlichtweg daran, dass sich dieser Mensch schon jahrelang mit den Symbolen beschäftigt haben wird. Dieses "Wissen" hat er sich aber selbst erarbeitet, es wurde ihm nicht beigebracht.
Die grobe Story (ich weiß gar nicht wieso da sooo ein Wind drum gemacht wird) hinter der FM ist eigentlich schnell erzählt und findet man überall im Netz. Stichwort 'verlorengegangenes Meisterwort', Hiram Abif, etc. pp.
Supreme93 schrieb:
Warum gibt es denn sonst höhere Grade, wenn nicht, weil ihnen mehr wissen ,offenbart' wird?
Ja, aber das ist doch "nur" freimaurerisches Wissen! Das mag dir dann auf einer spirituellen Ebene weiterhelfen und natürlich dein Wissen in Bezug auf die FM erweitern, aber was du mit dem dort "offenbarten Wissen" im Alltag anfangen willst müsstest du mir erst nochmal erklären!
Das klingt mir bei dir ein bisschen zu sehr danach als würdest du denken, dass dort dann was weiß ich was für tolle Geheimnisse in den höheren Graden enthüllt werden, während sich das, was dort gelehrt wird, höchstwahrscheinlich zuallererst auf einen freimaurerischen, symbolischen Kontext bezieht und gar nichts mit der rationalen Altagswelt zu tun hat.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es im 32° des AASR plötzlich heißt: "So Kinder, jetzt mal zu den Aliens und Roswell..." oder:
"Naja, du weisst ja wie das ist, wir konnten es dir vorher nicht sagen, aber jetzt wo du auch in den 32° initiiert wurdest: eigentlich arbeiten wir für Satan -- der Große Baumeister war nur Ablenkung. Also, darf ich vorstellen? Dass da ist der Teufel..."
Supreme93 schrieb:
Sonst wäre das ganze eine Art Gesellschaftsspiel, bei dem es das Ziel ist, wie auch immer höhere Grade zu erreichen.
Ich persönlich glaube, dass Menschen ganz allgemein durch Spielen mehr gelernt haben als durch irgendeine andere Tätigkeit, und da ja auch das Ritual eine Art von Schauspiel ist, kann man es durchaus als "Gesellschaftsspiel" sehen, denke ich. Nur, dass es eben keineswegs so ist, dass das Ziel des Spiels ein besonders hoher Rang wäre -- das mag zwar das Ziel von Einzelnen sein, Ziel des Gesamt-Systems ist aber nur, jeden "Spieler" zum dritten Grad, dem Meistergrad, zu bringen. Alles was danach kommt ist wenn man so will ein Bonus!
Wer sich in einen ritualisierten Kontext begibt zwingt sich selbst automatisch dazu, über diesen Kontext nachzudenken. Wieviel Wissen sich dabei ergibt ist ja wieder was anderes.
Nur so by the way, gehört das nicht streng genommen eher in den FM- als in den CDF-Thread?
EDIT:
Malakim schrieb:
An dieser Stelle müsste eine lange Erklärung zu der FM, den Inhalten der FM und den Graden erfolgen die sehr OT ist.
Und dann tue ausgerechnet ich profaner Kerl auch noch genau das, schicke es ab und sehe deinen Post.
