Alternative zu Outlook Express

Tortenhuber

Ehrenmitglied
ja das vorschaufenster ist aber zugleich mit eine der größten sicherheitslücken in OE ... also musst du dich wieder mal entscheiden.
 

the_midget

Erleuchteter
Trasher schrieb:
Danke für diese Info. Da hab ich jetzt wirklich über ein Jahr drauf gewartet. :wink:

:lol: besser spät als nie :lol:

hab gar nicht gesehen, daß der Thread eigentlich schon so alt war. Für mich war Thunderbird ganz aktuell, weil ich es erst vor kurzem installiert hab...


gruß

the midget
 

LStrike

Großmeister
Da Vorschaufenster ist sicherlich nicht nur bei OE eine Sicherheitslücke (bei OE aber extrem). Überall wo HTML dargestellt wird, kann schindluder betrieben werden, bestimmt auch bei Eudora und Thunderbird. Habe die HTML funktion (fast) immerabgestellt.



1 Jahr gewartet und dann muss der doofe LStrike den Thread wieder ausgraben, sowas aber auch. Naja, wie the_Midget schon sagte, besser als nie.

DANKE SUCHFUNKTION



greetz LStrike
 

LStrike

Großmeister
Ich brauche nochmal Hilfe bei Mozilla Thunderbird.

Kann man einzelne/mehrere E-Mails exportieren ?

Ich wollte meinen "Rechner" (alle Festplatten zwecks Umstellung von FAT 32 auf NTFS, wird langsam mal Zeit) Formatieren und würde gerne meinen Posteingang komplett exportieren, wie man es auch mit dem Adressbuch machen kann. Gibt es diese Möglichkeit ?



greetz LStrike
 

Toxo

Geselle
LStrike schrieb:
Ich brauche nochmal Hilfe bei Mozilla Thunderbird.

Kann man einzelne/mehrere E-Mails exportieren ?

Ich wollte meinen "Rechner" (alle Festplatten zwecks Umstellung von FAT 32 auf NTFS, wird langsam mal Zeit) Formatieren und würde gerne meinen Posteingang komplett exportieren, wie man es auch mit dem Adressbuch machen kann. Gibt es diese Möglichkeit ?
greetz LStrike

Dafür gibt es wohl ein freeware programm namens MozBackup
download: http://www.mozbackup.de/
 

Toxo

Geselle
bitte schön!

ich seh grad, die malis sind auch im folgendem Ordner abgelegt:

C:\Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

d.h. evt kannst du dir diesen ordner auch einfach auf ein sicherungmedium ziehen und nachher wieder rüberkopieren. Du kannst beim Thunderbird auch die Pfade zu den Ordner im Menupunkt "Extras -> Konten" einstellen.

hab das mozBackup programm bisher noch nicht ausprobiert, schreib doch, ob du zufrieden bist.
 

LStrike

Großmeister
So, da bin ich wieder.
Das Backup Tool funktioniert einwandfrei.
Besser gehts gar nicht.
Es wird gesichert: (bei Thunderbird)
- Emails
- Adressbuch
- allgemeine Einstellungen
- Zertifikate
- Extensions

Alles einwandfrei wieder Hergestellt

Danke nochmal :D

greetz LStrike
 

_Dark_

Ehrenmitglied
hallo zusammen,

ich habe mir gestern mal thunderbird runtergeladen und installiert. er funktioniert auch ganz wunderbar, nur als ich mich heute in der uni in auf meine gmx-adresse eingeloggt habe (die einzige, die ich benutze), musste ich feststellen, dass alle mails in meinem posteingang weg waren. also praktisch nur noch auf meinem rechner zu hause im thunderbird.

kann man das irgendwie ändern? so, dass man die mails nicht runterlädt sondern nur kopiert und sie somit auf gmx bleiben. ich finde bei google nichts zu dem thema, vielleicht weiß ja hier jemand bescheid.

danke schonmal
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Egal ob Thunderbird oder Outlook Express ist es sinnvoll unter Optionen oder Erweiterte Optionen " Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen" und "Nach dem Löschen vom Server entfernen" anzuklicken bzw. mit einem Häckchen zu markieren. So sind die Mails immer unter verschiedenen Standorten verfügbar, es sei den man löscht sie..... :)


LG


AoS
 

_Dark_

Ehrenmitglied
danke, das habe ich gemeint. könntest du vielleicht noch kurz beschreiben wo man das findet bei thunderbird, unter extras-optionen ist es jedenfalls nicht. ich suche echt das programm ab, gefunden habe ich die option nicht
 

ogukuoo

Meister
Du startest deinen Thunderbird -> Rechtsklick auf dein Konto -> Eigenschaften -> Server-Einstellungen

Dort findest du dann gleich den Haken mit "Nachrichten auf dem Server belassen"
 

Ähnliche Beiträge

Oben