@Philipp
Ich habe bisher nicht gekifft und werde glaub auch nicht anfangen...Obwohl es wohl der beste Alk-Ersatz wäre...Nun, wir werden sehen. Ich glaube aber länger je mehr, dass ein wacher Geist der bessere Wiederstand gegen das System ist, als ein benebelter und gleichgültiger Mensch, der ja trotz allem das System unterstützt, seis nur mit seiner Gleichgültigkeit...
@Goeben-Breslau
Du forderst eine harte Bestrafung der Jugend. Ich sage nur eins, wenns soweit kommt, ist das genau der tropfen der das Fass zum Überlaufen bringen wird, auch bei denen, die jetzt mit Gleichgültigkeit in die Gegend stieren. Dann würde ich an Deiner Stelle gehen, denn die Jugend wird alle
ab 60 rauswerfen!
Ich habe Respekt vor dem Alter, aber heute stimmt die Rechnung nicht mehr. Wir Jungen (und natürlich auch alle andern Arbeiter) bezahlen damit Ihr Alten Euch einen schönen Lebensabend machen könnt. Dagegen ist nix einzuwenden. Nur, wir werden niemals einen staatlich finanzierten Lebensabend haben und unser eingezahltes Geld ist bis zu meiner Pensionierung zumindest weg, aufgebraucht, trotz der hohen Steuern und Abgaben. Auf dejem Scheiss-Kaugummi bezahlt man (in Deutschland ists glaub 15%!!) Mehrwertsteuer. Benzinsteuer, Alkoholsteuer, Tabaksteuer, Hier Steuer, Da Steuer. Überall Steuer. Nur immer bezahlen soll man, und der Dank ist ein hämischer Stinkefinger in Form von noch mehr Abgaben und Steuern. DANKE SCHÖN DU LIEBE WELT!!!
Jede normale Firma muss sich ans Budget halten und darf sich nicht zu hoch verschulden. Nicht so der Staat. Dieser macht am liebsten Schulden. Um dann aber nicht ein zu hohes Defizit zu erziehlen, werden die Steuern erhöht und neue Abgaben eingeführt. Das führt dazu, dass es mehr Sozialfälle gibt, die ihre Steuern nicht mehr bezahlen können, weil sie wegen der Hungerlöhne zuwenig Geld für die teuren Wohnungen und das teuere (Mehrwertsteuer sei Dank) Lebensmittel zu kaufen. Also nimmt der Staat überall Geld ein, gibt aber im Sozialwesen mehr aus. Nun, einfachste Lösung: Das Sozialwesen wird soweit abgebaut, dass es finanziell verkraftbar ist. Usw. usw. Ein Teufelskreis...Weil man nur Symptome und nicht die Ursachen bekämpft!
Warum arbeitet der Staat eigentlich nicht gratis, sprich kostendeckend? Es arbeiten so viele Menschen bei den Ämtern, die einfach nur schauen, ob es ihren Job noch braucht. Hier könnte man sparen. Die Beamten haben einen normalen Lohn und normale Konditionen. Dann arbeiten die Abgeordeten gratis. Schliesslich ist das ja eine ehrenvolle Aufgabe. Sie kriegen die Spesen, aber nur für das nötigst, nix mit Ferien auf Staatskosten mit dem Bundeswehr-Transporter.
Ich bin sicher, man kann einen Staat fair, gerecht, ohne Geldschulden und für die Wirtschaft positiv führen.
Und die Wirtschaft könnte mit einer vorausschauenderen Planung Arbeitsplätze zu Tausenden sparen. Stattdessen werden hunderttausende entlassen. 1 Jahr später gehts wieder etwas aufwärts, dann fliegt man Spezialisten aus dem Ausland ein. Die Arbeitslosen daheim werden vom Staat bezahlt. Sauber raus, die Wirtschaft. Bravo, die Verantwortung übernommen!
Ich könnte noch lange so weiterschreiben, aber ich muss mit meinen wunden Fingern noch dei Steuererklärung ausfüllen
Der Weg kann hier nicht das Ziel sein, denn der Weg ist nicht beschreitbar, wenn er ständig von der Regierung boykottiert wird. Wer ist von den Hohen schon an Lösungen interessiert? Läuft doch gut...
Gruss
G. frustrierter denn je...