vonderOder
Ehrenmitglied
- Registriert
- 24. November 2004
- Beiträge
- 2.421


und hier für unsere Freunde der

Da drängt sich doch irgendwie die Frage auf , ob man in der Nähe von US-Soldaten vor Anschlägen nun sicherer , oder eben unsicherer wäre ?
zufällig US-Soldaten gelandet waren
agentP schrieb:zufällig US-Soldaten gelandet waren
Was allerdings in Frankfurt kein Zufall ist, sondern an der Tagesordnung, wie jeder weiss der ab und zu von, nach oder über FRM fliegt.![]()
nur der häßliche, in die Jahre gekommene Flughafen...
agentP schrieb:Ich flieg 2 mal im Monat von Berlin nach FRM und zurück und glaube mir US-Soldaten sowohl in zivil als auch in Uniform sind da kein ungewöhnliches Bild.
nur der häßliche, in die Jahre gekommene Flughafen...
Der Flughafen geht ja noch, der angeschlossene Bahnhof ist eine Peinlichkeit für ein solches internationales Drehkreuz.
http://nachrichten.rp-online.de/politik/frankfurter-terror-schuetze-gesteht-1.442594Sein polizeiliches Führungszeugnis hätte keine Auffälligkeiten gezeigt. Aus Sicht des Vorsitzenden des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), reicht eine solche Überprüfung nicht aus. "Viele sicherheitsrelevante Informationen sind in sozialen Netzwerken im Internet gespeichert", sagte Bosbach unserer Zeitung. An neuralgischen Arbeitsplätzen wie Flughäfen müssten auch die sozialen Netzwerke im Internet der Mitarbeiter überprüft werden, forderte Bosbach.
hives schrieb:Ein überfälliger Schritt? Oder geht Datenverschränkung & Überwachung damit in eine neue Phase? Sollten Leute mit suspekten Facebook-Kontakten aus bestimmten Positionen aussortiert werden?
Hans_Maulwurf schrieb:Und in einem zweiten Schritt alle die keinen Facebook Account haben, da man sie ja nicht überwachen kann.
... was ja nicht von der Realisierung abhalten muss.sercador schrieb:Bekannt, wie sinn- und nutzlos diese Pläne letztendlich sind.