Quelle: http://www.golem.de/0802/57497.html und die habens von hier: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1627342Reinigungskosten waren es, die die Stuttgarter Volksbank zu einer ungewöhnlichen Auswertung ihrer Überwachungsmaßnahmen greifen ließ. Weil ein Kundenkind mit hundekotverschmutzten Schuhen im Bereich der Geldautomaten umherlief, bekam die geldabhebende Mutter, die von der Videoüberwachung beobachtet wurde, nun kommentarlos die Rechnung zugeschickt.
Ich frage mich, ob man mit der modernen Uberwachungstechnik nicht besser den Hundehalter ausfindig gemacht und ihm die Rechnung zugestellt hätte.
