Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Mädels,
ich suche nicht direkt einen Film, sondern eine Fernsehdokumentation, die ich Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts mal gesehen habe.
Es wurden darin die Rituale von Sportfans aus verschiedenen Sportarten analysiert und dann aufgezeigt, dass die Gemeinschafts-, und...
Wo ist der Unterschied? Soweit ich mich erinnere heisst "Empirie" nichts anderes als Erfahrung. Empirie ist meines Wissens die Methode der Wahl, wenn es um evidenzbasierte Medizin geht, auf die du vermutlich anspielst. Wenn in einer empirischen klinischen Studie systematisch 1000 Patienten das...
Wobei das ja die Grünen nicht so doll finden:
Grüne Tabak-Lobbyistin verärgert die Öko-Partei
[...]
„Das ist die persönliche Entscheidung von Marianne Tritz, aber mit dem Programm von Bündnis 90/ Die Grünen passt das nicht zusammen. Denn wir machen eine diametral andere Politik als die...
Was natürlich völlig irrelevant ist, weil gegen den Einheits-Gauck für die Linke ja eh kein Blumentopf zu gewinnen ist. Die hätten auch Dan Reed ausbuddeln und aufstellen können. Ich denke es geht hier allein darum ein Zeichen zu setzen.
Wenn ich dieses Zeichen vordergründig deute, dann finde...
Die Linkspartei hat sich nun entschieden und wie erwartet dem "Stasi-Jäger" eine "Nazi-Jägerin" als Gegenkandidatin aufgestellt. Um mehr scheint es imho auch gar nicht zu gehen, denn bei Licht betrachtet passt die Dame zur Linkspartei wie die Faust auf´s Auge (findet auch der Tagesspiegel)...
Wenn ich mir im ICD den Eintrag z.B. zu Hypomanie F30.0 ansehe, dann steht da null und nix über Ursachen, geschweige denn Therapieansätze. Vielleicht übersehe ich es ja, aber wo in der ICD finde ich einen Hinweis auf eine "herrschende Lehrmeinung" bezüglich körperlicher Ursachen psychischer...
Das war nicht mein Punkt. Du (und natürlich auch andere) behautpen das wäre "herrschende Lehrmeinung".
Wir haben im Laufe unserer Diskussion hier beide genug Anekdoten gesammelt, die ziemlich widersprüchlich sind, die völlig unterschiedlich Arten des Umgangs mit dem Patienten oder der...
Ja, ich bin auch überzeugt, dass ein Mann, der im Jahre 2007 noch nicht wusste was ein Browser ist, mittlerweile ernsthaft zum Spezialisten für Datensicherheit im Internet geworden ist. Da halte ich Gaucks Einwand, dass sich der Diebstahl von Informationen nicht einfach mit der Pressefreiheit...
Ich habe keine Ahnung, was die herrschende Lehrmeinung ist. Ich bin mir nicht mal sicher, dass es eine "herrschende Lehrmeinung" gibt. Was die Wissenschaft selber betrifft, so wird es wie so oft verschiedene "Schulen" mit unterschiedlichen Ansätzen geben. Wie Psychiatrie konkret meheitlich z.B...
Vor allem liefert der Artikel mögliche Erklärungen, warum Ströbele sich nicht entblödet, auf einen Kritikzug mit einem Argument aufzuspringen, das er offensichtlich nich vorher recherchiert.
Ströbele steht für mich übrigens auch nicht auf der richtigen Seite.
Und einerseits den...
Ich bin mir relativ sicher, dass in der wissenschaftlichen Psychiatrie die Kategorien "normal" oder "richtig" keine Rolle spielen. Das sind Begrifflichkeiten aus der Alltagssprache, die du in der wissenschaftlichen Literatur vermutlich nicht finden wirst. Wenn überhaupt, dann findest du da...
Richtig. Das ist eine These. Eine andere These, die andere Wissenschaftler vertreten, ist das ADHS die Folge einer Transmitterstörung im Gehirn ist.
Beides wird, wie in der Wissenschaft üblich, durchaus begründet sein und letzteres wird nicht deswegen falscher, weil es dir nicht gefällt. Oder...
Du solltest das aber schon genau lesen:
Oder kurz: Die Diagnose ADHS ist zwar falsch, aber eine Störung oder Erkrankung liegt -nach der Aussage- bei 100% der Kinder vor, die zu der Dame geschickt werden vor.
Es geht hier also keineswegs darum, dass "gesunde" Kinder zu unrecht eine...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.