Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tut mir leid, ich wollte Dich nicht anpflaumen. Die Rechtslehrer müssen halt sehr weit gehen, wenn sie die Grenzen der Notwehr aufzeigen wollen, da wird sowas konstuiert.
Wenn Du Dich darauf verlassen willst... Ich lieber nicht. Wenn ich aber davon überzeugt wäre, wirklich restlos überzeugt...
Ja. Deutschland hat keine großen Ökonomen hervorgebracht, also folgen wir aus trotzigem Nationalstolz Karl Marx, der gelehrt hat, daß sich der Kuchen nicht vergrößern läßt und es dem einen nur auf Kosten des anderen gut gehen kann. Ihr Ost..., äh, Österreicher seid fein raus, Ihr habt Ludwig von...
Und einen plakativen Beispielfall gefunden. Ich bin natürlich von Betrunkenen, Kindern und Irren ausgegangen, die eine echte Gefahr darstellen. Und nicht davon, daß Du sie noch trittst und schlägst, nachdem der Angriff eigentlich schon abgewehrt ist.
Ja, außer zur Verteidigung. :D
Nur die...
In der "Jungen Welt" stand unter anderem zu lesen:
Insofern habe ich also auch eine "Folterallianz" mit Wolffsohn. Geht ganz einfach: Man muß nur für Redefreiheit sein. Hört sich aber doll an.
Um es im nächsten Absatz umzustoßen...
Ja? Das waren KSKler? Das Hammelburger Video ist im April '96...
Das Auf- und Absitzen auf den/vom KOM klappt, so deprimierend sich das anhört, auch nicht ohne Übung.
(Der Formaldienst ist dagegen ein nutzloses Überbleibsel der Lineartaktik und verschwendete Lebenszeit.)
Wir sollten unter keinen Umständen den politischen Diskurs an den Hochschulen durch die Androhung von Berufsverboten ersticken; Duckmäusertum würde sich auf lange Sicht als die größere Gefahr erweisen. An der Bundeswehrhochschule sind schließlich keine fombaren Rekruten, sondern erwachsene...
Wie kommst Du darauf?
Es gibt nur den einen Paragraphen:
§ 32 StGB:
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem andern...
Wer es für wichtig hält, ein Gewehr zerlegen und zusammensetzen zu können, ist falsch ausgebildet. (Wahrscheinlich noch mit dem ominösen gebrochenen Schlagbolzen.) Wichtig ist, neben den taktischen Grundlagen, Lagebeurteilung und Entschlußfassung. Und bitte zu beachen, daß selbstverständlich...
Nein. Hältst Du Wehrlosigkeit für erstrebenswert?
@ Telcontarion: Keine Ahnung. Bei uns wäre er höchstens Sporthallenwart geworden, so als innere Verbannung. Also 1.
"Fürwahr, ihr Langobarden, das war ein schwerer Tritt,
Den Friedrich Barbarossa durch Mailands Bresche ritt!"
Kennst Du "St. Petri-Schnee" von Leo Perutz?
Ein freier Mann sollte auch wehrhaft sein. Das mit dem selber-Knöpfe-annähen kann man dank heimatnaher Verwendung und Dienst bis 17.00 Uhr heute vergessen.
Ich bin ehemaliger Zeitsoldat der Bundeswehr (Offizier, Infanterie), mir sind keine Foltermethoden beigebracht worden, ich hätte keine lernen wollen, und ich kenne niemandem, dem welche beigebracht worden wären. Beim KSK werden die Bewerber im Rahmen der Einstellungsprüfung bekanntermaßen als...
Mal davon abgesehen, daß ich nicht verstehe, wie man die einzige Gelegenheit, eine fundierte Ausbildung an der Waffe zu bekommen, ausschlagen kann: Wir haben damals einen entlassen, weil er sich als homosexuell ausgegeben hat. Vielleicht klappt das immer noch.
@ Silencermh16:
Du möchtest also ein Leben ohne Arbeit, oder wie darf ich Dich verstehen? Darf man fragen, in welchem System Dir mehr Annehmlichkeiten für weniger Arbeit geboten werden, als im Kapitalismus?
Zu glauben, wir bräuchten 3% Wachstum, um den Kapitalismus aufrechtzuerhalten...
Quatsch. Versuch' Dich vor der Steuer zu drücken, und Du wirst gepfändet, wenn nötig gewaltsam. Widersetz Dich dabei der Polizei, und Du wirst schlimmstenfalls erschossen. Weigere Dich, Benzin zu kaufen, und es passiert - gar nichts.
Zweifellos richtig. Ebenso richtig aber auch, daß der Bürger...
Sei doch mal so gut und beschreib' uns, wie der Kapitalismus Dich ganz speziell unterdrückt. Nicht irgendwelche Menschen, sondern Dich.
Jedes System ergibt sich aus den Handlungen der Menschen.
Versuchen wir das nicht andauernd?
Richtig. Nicht es zu bevormunden.
Au ja, mehr Staatsverschuldung, höhere Steuern und höhere Sozialbeiträge, das wird bestimmt ganz prima. Dann müssen wir nur noch den Kapitalexport verbieten.
Genau, Scheißexporte aber auch! Was haben wir schon davon, außer Bananen, Rohstoffen und Auslandsurlaub! Autarkie ist super! Das hat immer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.