Suchergebnisse

  1. E

    Koran auf dem Prüfstand

    Ägypten hat die meiste Zeit das nachmalige Israel und Juda beherrscht. Neuere Foschungen gehen aber davon aus, daß der jüdische Monotheismus wesentlich jünger als Echnaton ist und auf den Zoroastrismus zurückgeht, also aus dem Exil im Zweistromland stammt. die alte Volksreligion der Juden war...
  2. E

    Camus' und Sartres Gotteskritik

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, warum ich Leben und Eigentum anderer Menschen achte. Ich finde es halt richtig. Womöglich sind Gesellschaften, die auf moralischen Grundlagen basieren, einfach mindestens genauso überlebensfähig wie solche, die das nicht tun, unabhängig von der Herleitung...
  3. E

    Camus' und Sartres Gotteskritik

    Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist meiner Meinung nach falsch gestellt. Sie impliziert nämlich, daß unser aller Leben denselben Sinn haben. Unser Leben kann aber nur den Sinn haben, den wir ihm selbst geben. Das Leben vieler Menschen ist sicher auch ganz sinnlos. Was soll's. Bevor man sich...
  4. E

    attac, eure Meinung dazu

    Warum soll jeder Punker einen Park zur Verfügung haben, in den er seine leeren Flaschen werfen kann? Der Junkie seine gebrauchten Spritzen? So sieht es nämlich bei uns vorm Bahnhof aus. Wer durch die Schädigung der Ozonschicht Nachteile erleidet, sollte auf Unterlassung klagen können. Die...
  5. E

    Haben wir eine Zukunft?

    Ich bin es mitllerweile so gewohnt, mit Leuten zu dikutieren, die mir wortreich versichern, das Sowjetsystem sei kein echter Kommunismus gewesen, daß ich das jetzt stillschweigend vorausgesetzt habe. Ich meine den Kommunismus nach Marx, in dem der Staat "abgestorben" ist, jeder heute das, morgen...
  6. E

    attac, eure Meinung dazu

    Nichterneuerbare Ressourcen werden gnadenlos ausgebeutet - solange das den Preis nicht unter die Kosten treibt, natürlich. Erneuerbare Ressourcen werden dann ausgebeutet und schlimmstenfalls vernichtet, wenn sie herrenlos sind. Sind sie Privateigentum, kann man kaltlächelnd zusehen, wie die...
  7. E

    Koran auf dem Prüfstand

    Wenn ich mir vor Augen halte, wofür alles in der Torah die Todesstrafe durch Steinigung oder Verbrennung gefordert wird, bin ich heilfroh, daß sich kein einziger Jude mehr dran hält.
  8. E

    Haben wir eine Zukunft?

    Der Kommunismus kann nicht funktionieren. Im Kommunismus gibt es keine Möglichkeit, festzulegen, welche Güter bereitgestellt und wofür die knappen Ressourcen verwandt werden sollen. Es gibt nicht einmal eine Möglichkeit festzulegen, wer welche Arbeiten ausführen soll, und das alles, weil das...
  9. E

    attac, eure Meinung dazu

    @ antimagnet: Du schreibst, daß es nur staatlich privilegierte Monopole gebe, sei dem Kartellamt zu verdanken. Ich glaube das nicht. Sobald ein Monopol entsteht und Monopolgewinne einstreicht, lockt es gerade dadurch Konkurrenten an, die die Preise wieder ins Lot bringen. Die einzige...
  10. E

    Haben wir eine Zukunft?

    @ forcemagick: Sicher ist der Rechtsstaat nötig. Ich sage doch nichts anderes. Er ist allenfalls noch verbesserungsbedürftig. Du sagst, Umweltverschmutzung wäre marktwirtschaftlich sinnvoll. Genausogut könnte man Sklaverei oder Raub für marktwirtschaftlich sinnvoll erklären. Ich sehe es...
  11. E

    Telekinese

    Glasglocke allein reicht mir nicht. Das Ding muß sich auf Kommando erst in die eine, dann in die andere Richtung drehen, schließlich vibrieren selbst Betonböden, wenn ein Laster vorbeifährt. Am liebsten wäre mir feilich die verbogene Büroklammer, da sind Vibrationen und Magnete als Ursache...
  12. E

    attac, eure Meinung dazu

    Monopole. Ich behaupte, daß die allermeisten Monopole nicht vom freien Markt geschaffen werden, sondern durch Eingriffe des Staates, wie das Postmonopol. Soweit Monopole von allein entstehen, sind sie für den Verbraucher folgenlos, solange es einem Dritten freisteht, in den Markt einzusteigen...
  13. E

    Telekinese

    Wenn Du Dein Alublättchen auch unter einer darübergestülpten Glasschüssel drehen kannst, und zwar erst in die eine, dann in die andere Richtung, bist Du auf dem besten Weg zum Großgrundbesitzer! Gratuliere! Edit: Tippfehler.
  14. E

    Koran auf dem Prüfstand

    Könnte das daran ligen, daß Westeuropäer als dringend benötigte Spezialisten kommen und nichtsaudische Muslime als Billiglöhner? Daß Saudi-Arabien ein beliebtes Urlaubsland wäre, wäre mir jedenfalls neu.
  15. E

    Koran auf dem Prüfstand

    In Saudi-Arabien gibt es Kirchen? Fotos, bitte! Kreuze dürfen offen getragen werden? Mönchskutten? Die Toleranten sind zur Zeit wir, das Abendland. Die Zeiten von al-Andalus sind vorbei.
  16. E

    Fotosvon Vergewaltigungen von Irakischen Frauen gefunden.

    In den Zeiten der absoluten Monarchien liefen die "Kabinettskriege" unter ziemlich weitgehender Schonung der Zivilisten ab. Auch im Ersten Weltkrieg kam man weitgehend ohne Vergewaltigungen aus. Freilich folgten den Heeren damals noch Scharen von Prostituierten. Das ist in der heutigen Zeit...
  17. E

    attac, eure Meinung dazu

    Aber unsere Moral geht doch von uns aus, wird uns nicht aufgezwungen. Wie kann man da an der Menschheit insgesamt zweifeln? Die Marktwirtschaft existiert, daran läßt sich nichts ändern. Auch das ist ein Produkt unserer Kultur und Moral - innerhalb der Familie gibt es nämlich zum Beispiel...
  18. E

    US-Video zeigt Misshandlung von Irakern

    Auch hier noch mal, weil's so schön war: Talleyrand: "Verbrechen hin oder her, ein Fehler war's in jedem Fall, Sire." Napoleon: "Verschonen Sie mich mit der Wahrheit, Sie Stück Scheiße im Seidenstrumpf!"
  19. E

    Fotosvon Vergewaltigungen von Irakischen Frauen gefunden.

    Wie sagte Talleyrand zu Napoleon? Das war schlimmer als ein Verbrechen, Sire, das war ein Fehler. Ich weiß nicht, ob es Vergewaltigungen wirklich gegeben hat, aber die Folterungen reichen ja schon.
  20. E

    attac, eure Meinung dazu

    Ich trete nicht für Anarchie ein und möchte mich von den sogenannten Anarchokapitalisten deutlich abgrenzen. Es ist meiner Meinung nach durchaus Aufgabe des Staates, das Verbrechen zu bekämpfen und eine Armenfürsorge zu betreiben - wobei ein gut funktionierender Kapitalismus aber die Gewähr...
Oben