Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
17. juli 2004???
der thread ist vom 6. november...
:gruebel:
ist an deinem rechner datum und uhrzeit korrekt eingestellt?
schau mal oben, unter dein account, unter kommentaransicht, da sollte diskussionsfaden und alte zuerst angezeigt sein...
der obligatorische test bringt ganz ganz massive probleme - kündige ich jetzt schon mal bedeutungsschwanger an, hab aber grad keine zeit das auszuführen. werd ich nachholen. falsch-positiv-quote gebe ich hier mal als stichwort...
man sollte auf der suche nach was anpsruchsvollem halt eher mal die dritten und 3sat abklappern.
da gibt es volker pispers (politischer als pispers geht nicht), die mitternachtsspitzen mit jürgen becker, wilfried schmickler und herbert knebel, es gibt richard rogler, und... ...und im moment...
@booth:
bitte nicht. auch wenn es mal off-topic wird, les ich deine beiträge sehr gerne.
@force:
das ist nicht nur in deutschland so. das ist diffusion der verantwortung, die generell zunimmt, je größer die gruppe wird (das geht auch in amerika - kitty genovese ist da in trauriger...
mir kommt ja ein schrecklicher verdacht...
salina, du betreibst in wirklichkeit pro-maurer-agitation, stimmt´s?
die maurer-threads sind von dir, und du gibst nur vor, anti-maurer zu sein. dann können nämlich deine kollegen unter dem deckmäntelchen einer harmlosen antwort auf dich...
so betreibt also die schulmedizin ursachenforschung?
sorry, wzp, ich glaube, das siehst du zu einfach. das hätte ich gerne einmal von einem schulmediziner bestätigt.
also, ich hatte das geometrische mittel wohl falsch berechnet. es müsste bei 6,8 liegen.
ich hatte vorhin einfach die quadratwurzel aus 3,3*20 genommen. aber die beiden zahlen sind ja gar nicht gleich häufig. also man muss die 10. wurzel aus 3,3*3,3*3,3*3,3*3,3*3,3*20*20*20*20 nehmen...
@antimagnet
ich glaub, das stimmt so nicht. hab aber grad keine zeit, das nachzuschauen. geometrisches mittel müsste das sein. und das liegt bei 8,2%... das hier aber ganz massiv ohne gewähr, da in der schnelle entstanden. ist mir grad so aufgefallen, deswegen dieser post an mich...
@seven:
ebenfalls kopfschüttel.
@booth und das chancenproblem:
die frage war, ob sich durch weiterbildung die chancen auf dem arbeitsmarkt erhöhen, richtig?
die antwort ist ganz einfach: ja und nein.
es kommt darauf an, wie man es betrachtet. betrachte ich das aus der...
wir kaufen uns nicht nur ein - wir kaufen auch noch uns:
Deutschland bietet Tsunami-Frühwarnsystem an
Das von Geowissenschaftlern entwickelte Konzept basiert auf einer weltweit führenden Technologie. Es könnte aus der deutschen Fluthilfe bezahlt werden.
da kann man sich ja die...
ja, das sollte man überlegen, ob die brut die 7,60€ am tag wert ist. vielleicht sollte man aber auch viel eher überlegen, wenn es einem das nicht wert ist.
:gruebel:
ich hatte schon weiter vorher ja geschrieben, dass man einen obligatorischen test einführen sollte...
allerdings - das führt zu massivne problemen, denn:
je mehr vaterschaftstests gemacht werden - erst recht, wenn es keinen verdacht gibt - umso größer wird die zahl falsch entdeckter...
ohh, dass natürlich die rate untersucht werden muss (relative anzahl), nicht die absolute anzahl von fällen, war mir schon so selbstverständlich, dass ich es gar nicht kritisiert habe. stimmt natürlich...
hmmm, nicht dass das nach hinten losgeht...
eine studie, die tatsächlich untersucht, ob in gegenden mit atomkraftwerken eine erhöhte leukämierate vorliegt, wäre in der tat sehr wünschenswert. allzu häufig werden nämlich nur gegenden mit erhöhter leukämierate daraufhin geprüft, ob ein akw in...
yesss!
römmpömmpömmpömmdididiehdididiehdididieh...
was kann ich denn da entgegenhalten?
:gruebel:
it´s raining men, mal so ganz einfallslos... :oops:
eigentlich ja alles von den weather girls...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.