Suchergebnisse

  1. hives

    Schriftentwicklung, Sprachphilosphie und Suggestion

    Nach den ganzen Abschweifungen mal wieder zurück zur Schriftentwicklung: Tokens aus: http://www.utexas.edu/cola/depts/lrc/numerals/dsb/dsb1.html Und hier noch eine Übersetzung von "Enmerkar und der Herr von Aratta" ins Englische...
  2. hives

    Bruderschaft der Schlange

    Den folgenden Link möchte ich euch nicht vorenthalten - insofern er noch nicht bekannt ist - das wird nicht der letzte Beitrag zu diesem Thema von meiner Seite sein, jedoch ist die Quellensuche nicht einfach - das Internet hat bspw. überwiegend Schwachsinn ("ja, im alten Sumer gabs einmal die...
  3. hives

    Aufzug zu den Sternen

    Nö, es sei denn schon Arthur C. Clarke hatte da was falsch verstanden - das Prinzip kenne ich seit der Lektüre seiner Odyssee - die Umsetzung wird spannend :) (edit) kleine Ergänzung: Clarke beschrieb ein Flaschenzug-ähnliches System, welches nach der Installation natürlich noch günstiger...
  4. hives

    Druiden... ihr symbolik und ihre Traditionen...

    ad1: Kessel, Stein, Klinge und Stab. Vielleicht hilft dir der folgende Link weiter, auch wenn es nicht vornehmlich um Symbole, Kult etc. geht: Quelle: http://www.paganuniverse.com/bos/articles/whowerecelts2.html Für die zweite Frage wäre wohl samhain zuständig :wink:
  5. hives

    Sammlung aktueller Zitate

    Heiner Geißler, Interview Spiegel-Online, 16.10.2003 Nochmal Geißler, s.o., zur Bürgerversicherung: Geißler zum Dritten, s.o., dieses Mal über seine eigene Partei: Und noch ein Zitat aus dem Spiegel 28/02 ("Unter Druck nach Oben"), das mir beim Durchblättern einiger älterer...
  6. hives

    Die PSI-Spione des CIA

    Ja, außerdem ist bei der Technik der Interpretationsbedarf wesentlich geringer... Die Parapsychologie (gibts auch Fakultäten) versucht ziemlich verzweifelt Versuchsanordnungen aufzubauen, die derartige Phänomene beweisen/ nahelegen. So ganz geklappt hat das noch nicht. :wink:
  7. hives

    Loch in der Evolutionstheorie?

    Nebuchadnezzar II eroberte Jerusalem 597, zehn Jahre darauf noch einmal - erste Deportationen gab es jedoch schon 597. Also zunächst mal herrschte in Mesopotamien zu Nebuchadnezzars Zeiten nicht der Parsismus, der ja definitionsgemäß was mit den Parsen zu tun hat (und wohl meist mit...
  8. hives

    USA wollen Artenschutz lockern!!!

    Um klar zu stellen: Die Nachfrage auf dem Schwarzmarkt sinkt, weil sie durch den legalen Markt befriedigt wird, der jedoch diese jedoch nicht durch Züchtung, sondern durch Handel befriedigt. Wo ist da eine merkliche Verbesserung? Die Hoffnung, dass die Züchtung vielleicht mal den Handel...
  9. hives

    USA wollen Artenschutz lockern!!!

    Ja, der Zoo Zürich hat zb. die Wiederansiedlung von Fischottern geplant, was sicher eine tolle Sache ist - der Erfolg bleibt aber erst mal abzuwarten. Ein vereinfachter "verstärkter Handel" dient eben vor allem dem Handel - und hat wohl auch nichts anderes zum Ziel...
  10. hives

    suche Fragen um meinen Reli lehrer zu nerven

    Eine recht ergiebige Frage kann zb. sein: "Würden alle Pfarrer während des Gottesdienstes kiffen, wenn Jesus nicht Wasser in Wein, sondern Gras in Weed verwandelt hätte?" Falls du einen katholischen Pfarrer hast, kann auch eine Anspielung auf Sumer interessant werden, im Falle eines...
  11. hives

    Sammlung aktueller Zitate

    Bernd Ulrich von der ZEIT im "Internationalen Frühschoppen", Phoenix, 12.10.2003 Und noch einmal der Frühschoppen, dieses Mal "Nachgefragt": Tomas Lundin, Svenska Dagbladet, auf eine Zuschauerfrage nach der seltsamen Gleichzeitigkeit von Industriewachstum und Sozialabbau...
  12. hives

    USA wollen Artenschutz lockern!!!

    8O Erst für die Gentechnik, jetzt auch noch für den Handel mit seltenen Tierarten... Für welche Ziele der westlichen Kapital- und Wirtschaftseliten sollen die ausgebeuteten "armen Länder" denn noch als Argumentation herhalten - ohne dass ihnen der Erfolg derartiger Propaganda zugute kommt?
  13. hives

    Henne und Ei: Begriffe dynamisch oder statisch?

    Was für ein "Wahrheitswert" wäre es denn bei t 1,5? Die zeitliche Varianz von moralischen Werten, Interpretationen etc. ist nicht abzustreiten, und da weiterhin unsere "Wahrheiten" durch Begriffe ausgedrückt werden müssen, die der Varianz unterliegen, ändert sich der Wahrheitsgehalt der...
  14. hives

    LSD - Schmieröl fürs Hirn?

    Besonders ausschweifend möchte ich mich hier zum Thema Halluzinogene gar nicht hier äußern, da Drogen wie Meskalin, Psyllos, Stechapfel, LSD etc. wirklich sehr gefährlich werden können. Dass sie interessante Erfahrungen mit sich bringen können, kann und will ich jedoch auch nicht abstreiten -...
  15. hives

    Die Organisation

    Ja, Hierarchien sind toll, weil sie schon immer so gut funktionieren :wink: Sowohl in Wirtschaft als auch in der Politik findet sich unzählige Beispiele dafür, dass "Aufweichungen" der strengen Hierarchien Vorteile bringen. Wie ihr sicher alle wisst, gab es einmal einen "Hierarch" im...
  16. hives

    Sirius

    Hmm... Keilschrift-Tafel, ca. 8. Jahrhundert vor Christus (nach Labat) Die Venus, der wahrscheinlich schon in vorsumerischer Zeit die Göttin Innin (sumerisch Inanna, akkadisch Ishtar) zugeordnet wurde, war allerspätestens im frühen zweiten Jahrtausend vor Christus bekannt...
  17. hives

    Affen der Angst

    Allgemein kann ich schon mal sagen, dass ich Leyendecker während der Lektüre seines Artikels immer zugute gehalten habe, dass er das Bild des verhärmten Anti- Konspirologen, der allen Skeptiker komplett die Welt erklären kann - ohne lästige Fragen stellen zu müssen - seit seinem letzten...
  18. hives

    Sammlung aktueller Zitate

    Titel der aktuellen "Capital" Schlußwort einer Phoenix-Reportage, ausgestrahlt am 9.10. 2003, zum Thema Arbeitslosigkeit. Interessant im Kontext der momentanenn "Diskussion" in den Medien um die Notwendigkeit bestimmter Reformen: Die Arbeit, die sich laut Propaganda "wieder lohnen"...
  19. hives

    Henne und Ei: Begriffe dynamisch oder statisch?

    Es mag an mir liegen, aber ich wittere hier die Indoktrination der philosophisch interessierten Forenbesucher mit der neoliberalen Agenda: "Wahrheit ist von der Zeit abhängig" -> "Unsere alten Antworten können nicht die von heute sein" -> "Was gestern sozial war ist heute asozial" etc...
  20. hives

    Künstlicher Regen

    Das war sogar schon vor über zehn Jahren Thema in den Disney-Taschenbüchern - kann mich da an eine Story erinnern, wo die DuckTales-Crew freischwebende Geldtanks in Wolkenform in einem Wolkenteppich identifizieren wollte, und dann mit Silberiodid alles zum Abregnen/Abstürzen brachte...
Oben