Suchergebnisse

  1. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Tja, die Frage ist immer: wie und für wen etwas funktioniert. Ein Sozialsystem kann nicht allein durch den Mittelstand aufrecht erhalten werden, das ist das Problem. Große Unternehmen und starke Kapitalkräfte müssen von Beginn an vermehrt zur Finanzierung herangezogen werden - davon...
  2. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Morgen von 13.00 bis 14.00 Uhr ist von Arnim im Live-CHat bei tacheles02!!! zu finden unter www.politik-digital.de Ich weiss nicht genau, ob ich zu dieser Zeit noch da bin - jedenfalls mein Tip an alle, die kritische Fragen zu Politik und Wirtschaft haben, von Arnim ist mit Sicherheit ein...
  3. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Das hat seine Berechtigung, sofern du rechts und links auf die Ökonomie beziehst und somit etwas nach dem Motto links ^= Soziale Marktwirtschaft, politischer Liberalismus rechts ^= Neoliberalismus, Wirtschaftsliberalismus erhälst. Das ist ein wenig simplifizierend, trifft die Sache imho...
  4. hives

    minister??

    Falls jemand Thread-Seiten abgespeichert hat, könnte er vergleichen, was wegeditiert wurde.
  5. hives

    Ausverkauf: Die Zerlegung des Iraks in einen „Freien Markt

    Es ist die Frage, wie dieses Kapital eingesetzt wird - davon abgesehen gibt es in anderen Ländern Kapital und Firmen, die teilweise eher willkommen wären... "Nach einem solchen Kostenaufwand muss die Usa sich auch entschädigen" ist doch der Tenor. Und das Problem.
  6. hives

    Anti-Nachrichten!

    Hamburg (hvs). Der Spiegel bringt kommenden Montag die letzte Ausgabe auf den Markt. Sämtliche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben kurzfristig auf Bild und Focus umgestellt, was auf Seiten des Spiegels zu massiven Einnahmensverlusten führte. Berlin (hvs). Die kurzfristig...
  7. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Weitere Links zum Thema: http://www.google.com/search?q=cache:ZqfGmNTTqe4J:www.kpm.unibe.ch/ladner/dokumente/seminarvortraege/SS01_neoliberalis.pdf Dr. Landner von der Uni Bern kommt zu folgendem Schluss: (edit) was ich noch anmerken wollte: Es ist verblüffend, welche Erfolge die...
  8. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Für Ararat (weil er 42 Posts hat) und alle anderen Lesefaulen, noch einmal ein paar besonders wichtige/interessante Zitate aus den beiden verlinkten Texten - falls das immer noch zu viel ist, merkt euch: politischer Liberalismus: Bürgerrechte; Freiheit in humanem Sinne; Demokratie etc...
  9. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Aber du kannst Effekte beobachten, die durch sie hervorgerufen werden (zb. Braun'sche Röhre), und recht exakt "stimuliert" werden können. Das würde mich näher interessieren. Gibt es da Regeln oder Sätze "wenn a b und c dann kommt engel d angeflattert"? Glaube ich kaum, wohl eher eine...
  10. hives

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    Ein Begriff, der nicht nur spontane Magenkrämpfe bei Globalisierungskritikern verursacht, sondern zudem für mindestens ebenso ausgeprägte Hochgefühle bei Wirtschaft und Kapital sorgt: der „Neoliberalismus“. Interpretiert wird er zwar unterschiedlich, von einer „Sozialen Marktwirtschaft“ bis...
  11. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Da stimme ich zu, was die Realisierung der "Modellhaftigkeit" angeht. Ich würde entgegengesetzt behaupten: Weder Religion noch Wissenschaft bieten für sich allein einen geschlossenen Rahmen. Die Wissenschaft kann sehr detailiert Phänomene beschreiben, lässt die Menschen bei...
  12. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Richtig, so könnte man es ausdrücken. Es gibt eben zwei nachträglich konstruierte "Grundmodelle" mit Gemeinsamkeiten (zb. Empirie wird genutzt/Logik wird genutzt) und Unterschieden (zb. Empirie hat unterschiedlichen Stellenwert/ Logik dient dem Formulieren von Hypothesen oder aber der Festigung...
  13. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Offensichtlich habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt: Wissenschaft und Religion gehen genau dann und nur dann, wenn die Religion sämtliche wissenschaftlcihen Erkenntnisse integriert und sich sozusagen in die letzten Bastionen verzieht, mehr oder weniger ähnliche Wege. Das ist jedoch so...
  14. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Ja, aber die Dogmen sind teilweise durch primitiv-empirische Methoden zustande gekommen. Wie erklärt man sich sonst zb. Vermutungen nach dem Muster, dass Mäuse aus Säcken mit Geitreide entstehen? Der Unterschied ist kein absoluter - wie oben schon beschrieben "glauben" heute viele Menschen an...
  15. hives

    Sammlung aktueller Zitate

    kurzes Update: Friedrich Merz, Treffen der CDU/CSU Mittelstands- und Wirtschaftvereinigung, Köln 20. Gewerkschaftstag der IG Metall, 16.10.2003, Interview mit Angela Merkel, sie soll folgenden Satz vervollständigen: "Soziale Gerechtigkeit bedeutet für mich, dass..." Merkel...
  16. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Ich wollte ausdrücken, dass sich ein vollkommen rational-wissenschaftliches Weltbild von einem religiösen, das die Wissenschaft "integriert" hat (Newton zb. glaubte - von esoterischen Dingen abgesehen - unter anderem auch einen Gott), unter Umständen nur durch die Frage der "ersten Bewegung"...
  17. hives

    neues Forum über geheime Dinge. --> Illuminaten Area 51.

    *Boardadmin schließt den Thread nicht* :?: 8O :lol:
  18. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Als "Beweismittel" wird sie ausgeklammert - was nicht heissen soll, dass Wissenschaftler nicht auch ihren Intuitionen folgen. Eine logische Folgerung ist das zwar nicht, aber ich glaube zu verstehen, was du meinst :wink: Ja gut, wenn du die wissenschaftlichen Erklärungen bis an ihre...
  19. hives

    Schriftentwicklung, Sprachphilosphie und Suggestion

    @ Shiva2012: Und der Titel des Buches? Hast du diesen vergessen, ist er unter den Veröffentlichungen versteckt, oder hab ich was übersehen - is ja immerhin schon 5:17 :wink: Der Klappentext hört sich jedenfalls schon mal interessant an! Zu den prähistorischen Mythen ist zu sagen, dass sie...
  20. hives

    Ist Wissenschaft eine Religion ?

    Gute Frage. Ein paar Möglichkeiten: 1. primitiv- empirische Methoden 2. mathematisch- logische Methoden 3. Methoden der transzendentalen "Erkenntnis" Die Wissenschaft verbindet ja eigentlich den ersten mit dem zweiten Weg, lediglich eine mögliche transzendentale oder gnostische...
Oben