Suchergebnisse

  1. E

    Blaues Gold

    Aber es gibt doch jede Menge Initiativen, der Zerstörung von Ökosystemen vorzubeugen. Ich will bestimmt nicht bestreiten, daß wir uns schon gewaltige Probleme eingehandelt haben. Cherchez l'etat. Ähnliches Problem wie beim Aralsee auch beim Colorado. Mir ging es ja auch ganz...
  2. E

    Entwicklungshilfe für Afrika einfrieren?

    Wieso sollte es den chinesischen Arbeitern in der Fabrik eines Kapitalisten eigentlich schlechter gehen als früher im volkseigenen Betrieb? Je mehr Wohlstand geschaffen wird, desto mehr kann doch verteilt werden. Für Afrika gibt es nur eine Rettung, Investitionen. Nicht in staatliche...
  3. E

    United Fruit Company (Chiquita )

    Du rechtfertigst die amerikanische Politik also nicht als getragen vom Willen, Gutes zu tun, vorteilhaft für alle Beteiligten und begrüßenswert, sondern findest sie lediglich folgerichtig und erfolgreich, und rätst, sich dem winning team anzuschließen, ob es uns Freude macht oder nicht? Wenn Du...
  4. E

    Weltmacht USA

    Das halte ich für, Verzeihung, Blödsinn. Mit Panzerbüchsen war zuletzt im ersten Weltkrieg was zu wollen, im zwoten erwarb sich selbst die 37 mm - Pak den Spitznahmen Panzeranklopfgerät. Wuchtgeschosse aus einer Waffe, die sich noch von der Schulter abfeuern läßt, kann man an einem Kampfpanzer...
  5. E

    Wenn ich so begehrt wär, wie das Cornetto Erdbeer...

    Es geht nicht um Erdbeerimporte "gerade jetzt in der Erdbeerzeit", sondern um eine Importsteigerung von 2001 auf 2004. Ich vermute die Ursache mal in dem Wunsch, zu jeder Jahreszeit Erdbeeren kaufen zu können, egal zu welchem Preis...
  6. E

    Krieg der Welten = Weltkrieg?

    Was soll Europa mit einer schlagkräftigen Armee? Wir brauchen ein Abschreckungsmittel, also eine Miliz nach Schweizer Vorbild und Atomwaffen. Mit einem stehenden Heer machen Politiker Unsinn. Ergänzung und zurück zum Thema, halbwegs: Was wird uns in dem Film für eine unlogische Geschichte...
  7. E

    Blaues Gold

    Dann habe ich das mißverstanden. Die Folge ist, daß wir uns nicht mehr darum sorgen müssen, wie wir das nächste Jahr überleben, daß wir darum die Muße haben, uns mit den Schattenseiten der Entwicklung zu befassen und Lösungen zu suchen. Ein einziges Modell für die Menschheit wird es nicht...
  8. E

    Merkel stellt Anspruch auf Demokratie in Frage

    Siehst Du. Hast Du schon einmal die Möglichkeit erwogen, daß wir vielleicht die Baubranche zu einem großen Teil einfach den Polen überlassen müssen, bis deren Ansprüche mit unseren gleichgezogen haben? Alternativ könnten wir natürlich was an den Lohnnebenkosten drehen, aber damit ist wohl...
  9. E

    Merkel stellt Anspruch auf Demokratie in Frage

    Siehst Du. Hast Du schon einmal die Möglichkeit erwogen, daß wir vielleicht die Baubranche zu einem großen Teil einfach den Polen überlassen müssen, bis deren Ansprüche mit unseren gleichgezogen haben? Alternativ könnten wir natürlich was an den Lohnnebenkosten drehen, aber damit ist wohl...
  10. E

    Deutschland endgültig Polizeistaat

    Ah, Marihuana, die Geißel der zivilisierten Menschheit! Einige amerikanische Bundesstaaten wollten das Teufelszeug zur medizinischen Anwendung freigeben, aber die Weltretter von der Bundesregierung haben das zu verhindern gewußt.
  11. E

    Weltmacht USA

    Den Durchschuß. Vielleicht kannst Du mir sagen, womit der erzielt wurde. Nur daß die Mehrzahl der Panzer in modernen Krisenregionen beim besten Willen nicht modern genannt werden kann. By the way, woher hast Du dieses Wissen? Zum halb ausgelöschten KSK: Der Stern macht mit einer...
  12. E

    Entwicklungshilfe für Afrika einfrieren?

    Ursache? Wirkung? Haben wir schwerblütigen Nordeuropäer erst eine Ideologie gebraucht, um es den bedenkenlosen Italienern nachzumachen, oder haben wir die passende Ideologie im nachhinein entwickelt? :wink: Gut, gut, Katalysator trifft es schon. Sich gegenseitig verstärkende Trends.
  13. E

    United Fruit Company (Chiquita )

    Da hat Goeben-Breslau recht, das tun sie nicht schon solange. Die Washington-Doktrin (die damals natürlich noch keinen Namen hatte, damals schwafelte man weniger) propagierte Handel mit jedermann, politische Bündnisse mit niemand, eine sehr vernünftige Politik. Allerdings weichen die Staaten...
  14. E

    Entwicklungshilfe für Afrika einfrieren?

    Exakt, abgesehen vielleicht davon, daß die Chinesen die besseren Schiffe bauten. Warum hat dann nicht China Amerika entdeckt? Weil China ein zentralistisches Großreich war, und wenn die Kaiserwitwe entschied, daß die Hochseeschiffahrt aufgegeben werden sollte, dann wurde sie aufgegeben. In...
  15. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Das ist nicht ganz richtig. Der Anteil der Armen an der Weltbevölkerung geht zurück, wenn auch leider noch nicht ihre absolute Zahl. Die Entwicklung in Asien gibt zu den größten Hoffnungen Anlaß. Gesells Ideen sind falsch, am Zins ist nichts schlechtes. Unser Problem ist eher das...
  16. E

    Entwicklungshilfe für Afrika einfrieren?

    Nach der Unabhängigkeit hätte man ja auch durchaus z.B. Kenia die besten Aussichten eingeräumt. Aber irgendwie hat es nicht geklappt. Gut, gut, die Ausländer sind schuld. Die afrikanischen Machthaber sind auch ein bißchen schuld, aber darum soll es nicht gehen. Mich würde interessieren, wie...
  17. E

    Merkel stellt Anspruch auf Demokratie in Frage

    Die Löhne sind zu hoch in den Sektoren, in denen die fünf Millionen Arbeitslosen arbeiten würden, wenn nicht die Löhne zu hoch wären. Löhne haben auch nichts mit den Lebensshaltungskosten zu tun, sondern mit der Produktivität. Und die Neiddebatte können wir uns schenken. Nachtrag...
  18. E

    Entwicklungshilfe für Afrika einfrieren?

    Ach Gott, ja, die bösen Ausländer. Sollte man auch aus Deutschland die ausländischen Investoren vertreiben? Also, einzeln. Soweit es eine "Entvölkerungspolitik" gibt, sind die Verantwortlichen zu bestrafen. Soweit Kriege angezettelt wurden, dito. Aber die "Afrikanisierung" der...
  19. E

    Blaues Gold

    Wir können vor allem wegen unserer eigenen harten Arbeit und unseres Erfindungsreichtums so verschwenderisch leben, und dank eines Systems, daß uns die Früchte unserer Arbeit zum größeren Teil auch genießen läßt. Während diese Länder aufholen, werden sie sich ändern. Werden Kläranlagen...
  20. E

    Merkel stellt Anspruch auf Demokratie in Frage

    Wer will eine Abwärtsspirale? Ich gehe davon aus, daß es in den letzten Jahrzehnten einige Übertreibungen bei den Löhnen gegeben hat; die müssen korrigiert werden, sonst werden sie weiter über Entlassungen korrigiert, wie wir das täglich erleben. Dazu müssen wir auch dem Ausland erlauben, uns...
Oben