Suchergebnisse

  1. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Nämlich Machthaber und ihre Spezis. Meinst Du nicht, daß jeweils ein ganz anderes Vorgehen erforderlich wäre, je nachdem, ob es eine Verschwörung gibt oder nicht? Aber natürlich. Die Probleme der Welt sind wirtschaftlicher, nicht kultureller Art. Wenn die Afrikaner sauberes Wasser und...
  2. E

    Der Bush Clan finanzierte Hitler ?

    Ach, Masterplan. Interessen. Teils decken sie sich, teils widersprechen sie einander, was rauskommt, kann keiner vorhersagen. Die Spaltung in Ost und West war eigentlich keine Spaltung. Im Gegenteil wurden Grüppchen und Einzelakteure zu zwei Blöcken zusammengeschweißt. Die bipolare...
  3. E

    United Fruit Company (Chiquita )

    Eine räuberische Regierung wie die von Herrn Arbenz zu stürzen, halte ich nicht für falsch. Eine ebenso schlimme neue einzusetzen, natürlich schon.
  4. E

    Waffenembargo gegen China

    Vielleicht sollte man den Tschetschenen eine Mittelstreckenrakete verkaufen, den Kreml als Ziel fest einprogrammiert. Dann müßten sie keine unschuldigen Zivilisten ermorden. (Das müssen sie ohnehin nicht, klar?)
  5. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    NoToM, ich fürchte, Du wirfst Menschen und Staaten (Regierungen) durcheinander. Menschen fällt es meiner Meinung nach sehr leicht, weltweit an einem Strick zu ziehen, solange sie nur ein vernünftiges, erreichbares Ziel vor Augen haben. Sobald Staaten und Regierungen, sprich Gewaltmonopolisten...
  6. E

    Blaues Gold

    Ich habe gute Bekannte, die ohne Wasserleitung auskommen müssen. Die wohnen vielleicht einen guten Kilometer von der nächsten Ortschaft, aber der öffentliche Versorger schließt sie nicht an. Die sind aber mit ihrem Brunnen ganz zufrieden. Andere Bekannte haben Leitungswasser und Brunnen. Und...
  7. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Du wirst in mir immer einen Gegner der Patente finden, und der Saatgutpatente erst recht. Verzichten. Nein, muß nicht. Will aber. Ich kann den Quatsch nicht mehr hören. Es ist mehr als genug Getreide da, die EU zahlt Stillegungsprämien. Wie oft soll ich das noch schreiben, bevor Du...
  8. E

    Blaues Gold

    Und Medikamente? Gegen Grippe? Gegen Wundstarrkrampf? Gegen AIDS? Haben nicht schon die lebensnotwendigen Güter diese Funktion? Da haben wir's. Was Luxus ist, ist abhängig vom individuellen Empfinden. Adam Smith nannte als Beispiel Lederschuhe, die ein englischer Landarbeiter als völlig...
  9. E

    Waffenembargo gegen China

    Es gibt, meine ich, einen ungefähren Konsens, was als Unterdrückung zu betrachten ist. Wenn die Basken höhere Steuern zahlen, Soldaten einquartieren, länger Wehrdienst leisten müßten als Spanier, wenn sie nicht Beamter oder Richter werden, keine Zeitungen herausgeben, ihre Kinder nicht in ihrer...
  10. E

    Verzicht auf Rüstung

    Ich finde den Kauf von Manhattan völlig okay. Wenn die Siedler so weitergemacht hätten, statt irgendwann nur noch mit Blei zu bezahlen, wäre gegen die Besiedlung Amerikas nichts einzuwenden. Subjektiv war das mit den Glasperlen sicher unmoralischer als objektiv. Die Indianer waren ja...
  11. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Re: Wohlstand oder Grundbedürfnisbefriedigung Einfach meinen ganzen Beitrag lesen und nicht nur einen Fetzen. Unsere Regierungen und Konzerne tragen eine Mitschuld an der Armut der Dritten Welt. Der Armut der Dritten Welt verdanken wir aber nicht unseren Reichtum. Wäre die dritte Welt...
  12. E

    Waffenembargo gegen China

    Ich wüßte zur Zeit keine. Ich glaube eben nicht, daß das eine reine Meinungsfrage ist. Die Basken und die katholischen Nordiren werden meines Erachtens nicht wesentlich mehr unterdrückt, als wir Deutschen. Die Freiheitskämpfer zu nennen, wäre lächerlich. Was wollen sie denn freiheitlicheres...
  13. E

    Verzicht auf Rüstung

    Ich kann ihn nicht erkennen. Erläutere ihn mir! Ja, soweit sie nicht bei dem Versuch erschossen werden. Allerdings existieren im realen Leben nicht alle Systeme, in die man gerne einwandern würde, und die bestehenden lassen Einwanderung meist nur ungern zu. Ich würde sagen, daß im...
  14. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Alles sehr schön. Entwicklungshilfe ist schädlich, und wir sollten den Süden tatsächlich in Frieden lassen. Nur, was soll der Quatsch mit der Wachstumsrücknahme? Daß die wünschenswert wäre, widerlegt der Artikel doch selbst.
  15. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Alles richtig, aber das Glasfaserkabel hat dazu geführt, daß die Weltkupferreserven heute nicht erschöpft sind, wie der Club of Rome vorhergesagt hat, sondern der Kupferpreis gefallen ist. Daß die US-Regierung das nicht voraussehen konnte, ist auch logisch. Wenn es ihr aber um das Kupfer...
  16. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Ah, Kupfer. Wenn es darum ging, war die Aktion der USA umso bescheuerter, denn wozu braucht man im Zeitalter der Glasfaser noch Kupfer? Die zur Zeit gelockert werden, aber dann doch lieber nicht richtig, und laßt uns doch noch eine Konferenz in einem Fünfsternehotel abhalten. Wie ich...
  17. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Armut läßt sich durch nichts rechtfertigen. Aber was stimmt nicht an meiner Aussage? Afrika war immer schon arm. Ja, aber deswegen sind wir nicht reich. Wenn wir eine Freihandelspolitik betrieben und die Entstehung von Rechtsstaaten unterstützt hätten, wäre nicht nur Afrika heute reicher...
  18. E

    Waffenembargo gegen China

    Wenn das für Dich eine Frage des Standpunktes ist, hast Du offenbar gar keine Prinzipien. Der Sprachgebrauch, an dem man Freiheitskämpfer erkennt, wie? Welcher Begründung? Wie kommst Du jetzt darauf?
  19. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Weil sie sonst abgewählt und durch welche ersetzt werden, die lügen, ohne rot zu werden? Es käme auf einen Versuch an. Nein, das ist Kappes. Die wären auch arm, wenn wir arm wären. So war es die meiste Zeit der Weltgeschichte über. Ach komm, die sind arm dank ihrer korrupten Regierungen...
  20. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Schwachsinn, Humbug, Mumpitz. Daß der in Ökonomie abschließen konnte, wirft ein Schlaglicht auf den Stand der Wirtschaftswissenschaften in unserer Zeit.. Der Wille, in materieller Sicherheit zu leben - ein Problem! Ich dachte, Öl wäre endlich? Der Globus gibt neues her? Vor hundert...
Oben