Suchergebnisse

  1. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Wir vernichten ihn aber auch nicht durch Krieg. Wenn überhaupt. Man könnte auch sagen, wir verbessern ihn. Wenn wir im Krieg diese Verbesserungen wieder vernichten, könntest Du das Renaturierung nennen... Dann habe ich das wohl mißverstanden. Genau.....Kriege von damals waren der Natur...
  2. E

    Spuren von Ritualen gefunden

    Man dankt. Na, bei einer angeblich cheruskischen Burganlage würde ich auch eher auf Germanophile oder Neuheiden als auf Satanisten tippen. Auch die Verwendung von Salz kommt mir eher nicht satanistisch vor, und ein symbolisches Pferdeopfer würde auch passen. Wo steht das mit den Waffen aus...
  3. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Es geht um Krieg? Na schön, geht es eben um Krieg. Nicht unbedingt. Was ist mit Gandhi? Das Problem ist, daß Politiker selbst dann keine Probleme lösen können, wenn sie allerbesten Willens sind. Krieg hat ja auch mit Naturzerstörung eher wenig zu tun, mehr mit Kulturzerstörung. Der...
  4. E

    Thule-Gesellschaft in der Türkei gegründet?

    Ich hatte das Buch auch schon mal auf dem Grabbeltisch gesehen und es fast gekauft. Kein Verlust, daß ich es habe liegen lassen?
  5. E

    Spuren von Ritualen gefunden

    Darf man fragen, was für ein Burgturm das ist?
  6. E

    Freimaurer/Illuminaten Siegel/Stempel/Amulette

    Die verlinkte Seite habe ich nicht vollständig gelesen, irgendwo um die prophetische Dollarnote herum habe ich aufgegeben - und daß da auch die Präsidenten aufgezählt waren, hatte ich nicht aufgenommen. Harrison ist natürlich völlig legitim, schließlich sind auch Harding und Roosevelt an...
  7. E

    Waffenembargo gegen China

    Das Schicksal von Tyrannen ist mir egal. Das sind für Dich Freiheitskämpfer? Erschreckend. Für mich sind das Kindermörder.
  8. E

    Verzicht auf Rüstung

    Man sollte den Afrikanern die Wahl lassen, in welchem System sie leben wollen. Am einfachsten wäre es, denjenigen, die acht Stunden Arbeit am Tag und eine funktionierende Müllabfuhr wollen, die Möglichkeit zu bieten, aus ihren Kleptokratien auszuwandern. Edit: @ _Dark_: Ich merke gerade, daß...
  9. E

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Und wieder die Legende von den edlen Wilden. Nochmal: Es wird vermutet, daß die Maya Städte aufgeben und weiterziehen mußten, wenn alle Felder in fußläufiger Entfernung ausgelaugt waren. Die Prärieindianer trieben ganze Büffelherden über Felsklippen und verwerteten dann ein paar Tiere...
  10. E

    produkt politik: spindoktoren an die macht

    Die Werbekunden kaufen Zuschauer. Womit diese Zuschauer vor die Flimmerkiste gelockt werden, sprich das Programm, ist ihnen meines Wissens mehr oder weniger egal. Das Programm der Privaten ist heute völlig von den Quoten abhängig, wird vor der Ausstrahlung getestet und sofort geändert, wenn es...
  11. E

    Prieuré de Sion

    Nicht ganz. Die Arianer behaupteten, der Sohn sei ein Geschöpf des Vaters, und es habe eine Zeit gegeben, in der der Sohn noch nicht existierte. Die Trinitarier vertraten die Ansicht, Vater, Sohn und Heiliger Geist wären wesensgleich; sie setzten sich durch. Daß Christus Gottes Sohn wäre...
  12. E

    Waffenembargo gegen China

    Freiheitskämpfer mit Waffen zu versorgen, ist eine gute Tat, auch wenn man Geld dafür nimmt. Und ich meine kein trickle down, wenn es das überhaupt gibt, sondern Handel mit den Bürgern selbst. Ihnen Hemden abzukaufen, nützt den einfachen chinesischen Bürgern, und der Staat hat höchstens was vom...
  13. E

    Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

    Die Fahne weht nicht, die Fahne wackelt. Der Mond hat keine Athmosphäre, die das Fahnentuch abbremsen könnte, also behält es die Bewegung, in die es durch das Einrammen der Fahnenstange versetzt wurde, entsprechend länger bei.
  14. E

    Waffenembargo gegen China

    Handel nützt den Menschen, schwede, Waffenhandel ihren Unterdrückern.
  15. E

    Neo-inquisition/ Zweischwerter Theorie

    Lache nur, soviel Du magst, Welfe! Franziskaner, Bettelmönche, standen in Bildung gewiß einem Absolventen der Magdeburger Domschule wie Eike von Repgow ebenso nach, wie sie ihm zeitlich nachstanden. Ein kläglicher Versuch, der Verbreitung der Wahrheit entgegenzuwirken, dieser Schwabenspiegel.
  16. E

    Langsam reicht es: Kleidungsvorschriften bei der WM

    Ich habe gehört, daß auf unserer Seite des großen Teichs garkein Bud zu bekommen ist, und Budweiser deutsches Bier in seine WM-Dosen füllen läßt, weil dr Transport zu teuer wäre. Wenn das stimmt, wird ihnen ausgesprochen egal sein, wenn wir Deutschen ihnen ewige blutige Fehde schwören und...
  17. E

    Langsam reicht es: Kleidungsvorschriften bei der WM

    So hat jeder seine Prioritäten. Wenn der Veranstalter sich dafür bezahlen läßt, einem Getränkefabrikanten ein Monopol einzuräumen, ist das sicher legal, aber ärgern darf man sich darüber mit ebenso viel Recht, wie über ein Bayerntrikotverbot oder meinetwegen einen Krawattenzwang.
  18. E

    Neonazis wollen WASG unterwandern

    Wann sind denn die Löhne zuletzt gesunken in Deutschland? Gut, sie kommen mit der Inflation nicht mit, aber die Inflation trifft ja gleichmäßig alle, auch die Gewinne. (Okay, Opel. Der Mutterkonzern hat aber schon ganze Marken einstellen müssen. Die Arbeiter sind lange 30% {?} über Tarif bezahlt...
  19. E

    Langsam reicht es: Kleidungsvorschriften bei der WM

    Bannmeile? Reden wir vom öffentlichen Raum? Dagegen würde ich klagen, das ist ja wohl undenkbar in einem Rechtsstaat.
  20. E

    Menschheit>Nur ein Katalysator für eine Tech-Lebensform?

    Über die von den Menschen geschaffene und ihn ablösende Roboterzivilisation hat Stanislaw Lem einige lustige Bücher geschrieben. (Zum Beispiel eine Geschichte über eine perverse Roboterprinzessin, die sich in den Kopf gesetzt hat, einen Weichler {Menschen} zu heiraten und natürlich sofort von...
Oben