Suchergebnisse

  1. streicher

    Geschichte des Kampfes gegen Kindesmissbrauch

    Es gibt eine Studie zu dem Missbrauch in der katholischen Kirche. DIE ZEIT berichtet darüber. Machtstruktur begünstigt sexuellen Missbrauch und Vertuschung. Vielleicht sind die Zahlen die neue Erkenntnis. Aber wie umfassend kann ein Bild werden, wenn Vertuschung die Praxis ist?
  2. streicher

    Wieder was gelernt...

    Bis vor kurzem wusste ich nicht, was ein Hühnertraktor ist. Das hat mir kürzlich jemand erklärt, der sich mit Permakultur befasst und probiert diese umzusetzen (und den Begriff "Permakultur" kenne ich auch noch nicht lange). Hühnertraktor: Mobiler Hühnerstall, mit dem es Hühnern ermöglicht wird...
  3. streicher

    Sammlung aktueller Zitate

    Die AfD des Hochtaunuskreises: Unsere Demokratie verteidigen müssen wir schon jetzt. Die AfD rügte diesen Eintrag zwar, testet aber ohnehin die Grenzen aus. Rügen kann man aus unterschiedlichen Gründen. Verständlich also, dass manche Journalisten die Beobachtung der AfD vom Verfassungsschutz...
  4. streicher

    Geschichte des Kampfes gegen Kindesmissbrauch

    Papst Franziskus hat auf seiner Irlandreise um Vergebung wegen den vieltausendfachen Missbrauchsaffären gebeten. Papst Franziskus bittet um Vergebung für Missbrauchsfälle. Dass Kritiker die fade Aufklärung bemängeln und die fehlenden konkreten Schritte zur Verhinderung weiteren Missbrauchs...
  5. streicher

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Beste Maßnahme: Bäume und Wälder anpflanzen, Aufforsten von Mischwäldern und die Natur walten lassen. Es wird Kohlenstoff gebunden und die Welt sieht grün besser aus. Zahlreiche Arten würde es danken. Trockene Landstriche könnten möglicherweise wieder mehr Regen erhalten. In der Landwirtschaft...
  6. streicher

    Geld Sparen

    Wenn jemand einen Garten hat, ist es natürlich ein großer Vorteil, denn man kann dann selbst anbauen, ernten, in den warmen Monaten genießen, für die kalten Monate einkochen. Das hat schon ein wenig von "Autark Sein". Ist freilich ein bisschen Arbeit. Aber sie Arbeit kann auch Spaß machen...
  7. streicher

    Geld Sparen

    Selbst reparieren. Fertigkeiten aneignen. Ich ziehe den Hut vor den Leuten, die zum Beispiel Kleidung selbst flicken, zusammen nähen. Oder gar Laken, Hosen, etc. umfunktionieren. In der Hinsicht kann man sicherlich viel Geld sparen. Ich glaube, ich will mir mal von meiner Partnerin hinsichtlich...
  8. streicher

    Geld Sparen

    Man arbeitet, bekommt Geld. Und im Nu ist es auch schon wieder auf Kante genäht ausgegeben. Wie kann man Geld sparen? Wir kann man es schaffen, dass man vielleicht gar nicht mehr so viel braucht? Kiste ist auf. Bitte Ideen hinein.
  9. streicher

    Wohin mit dem Verkehr?

    Die autofreie Innenstadt ist in München auch schon eine alte Forderung. Die Fußgängerzone wird allmählich vergrößert. Das ist auch eine schöne Sache. Das macht die Innenstadt dann auch attraktiver. Ich stimme dir zu: wird der Parkraum umfunktioniert, ist enorm viel Platz gewonnen. Nur müssen...
  10. streicher

    Wohin mit dem Verkehr?

    Ich weiß nicht, wie die Zahlen sind, aber der Verkehr nimmt gefühlt recht kontinuierlich zu. Auch den Pendlerverkehr betreffend. Die Pendlerstrecken, egal mit welchem Verkehrsmittel, werden im Schnitt länger. Viele Personen, die in Richtung Land ziehen, kurbeln das Auto in die Großstadt zur...
  11. streicher

    Wohin mit dem Verkehr?

    Wie bekommt man den Verkehr in den Großstädten in den Griff? Hat die SZ recht?
  12. streicher

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Während hier Supermarktketten und Discounter vereinzelt die Stopptaste für Plastiktüten drücken, greift der Handeln in Australien noch beherzter durch. Wie es insgesamt aufgenommen wurde, ist die Frage. Vereinzelt kamen die Kunden anscheinend gar nicht damit zurecht: Kunden drehen durch Noch...
  13. streicher

    Wohin mit dem Verkehr?

    Heute schon im Stau gestanden? Oder mit der Bahn Verspätung gehabt? Flug gestrichen? Mit dem Fahrrad über Scherben gefahren? Oder lief alles? Individualverkehr versus öffentlicher Nah- und Fernverkehr - ist das der ewige Gegensatz? Man könnte es meinen, wenn man davon liest, wie die Koch-Brüder...
  14. streicher

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Am Anfang ist das erstmal ein Experiment. Aber wenn andere Ketten nachziehen, könnte es sich kultivieren. Der BASIC richtet in seinen Filialen gerade Abteilungen ein, in welchen unverpackt abgefüllt werden kann. In unserer Nähe wird auch einer eröffnen. In den Filialen gibt es zum Beispiel...
  15. streicher

    Geschichte des Kampfes gegen Kindesmissbrauch

    In den USA ist der Kardinal McCarrick zurückgetreten, nach massiven Missbrauchsvorwürfen und dem Erstarken des Drucks des öffentlichen Interesses. Das bestätigen Vorgänge in Chile: Vertuschen bis es nicht mehr geht Interessant fand ich auch folgenden Artikel: Wie lassen sich...
  16. streicher

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Es werden Alternativen zu Alufolien und Plastikverpackung gesucht. Eine davon ist Frischfaser oder Graspapier. Sie wird zum Beispiel für die Verpackung von Käse hergenommen. Für die Verpackung von Schokolade wurde die NatureFlex-Folie entwickelt, die laut Hersteller innerhalb von 42 Tagen voll...
  17. streicher

    Geschichte des Kampfes gegen Kindesmissbrauch

    Nun bin ich doch etwas fündig geworden, was die Aufarbeitung der Fälle in der römisch katholischen Kirche angeht - dazu gibt es zum Beispiel einen Wikipedia-Eintrag: Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche. Einen vergleichbaren Eintrag zur evangelischen Kirche oder zu Freikirchen...
  18. streicher

    Berlin!

    Die ehemals geteilte Stadt: das gibt Berlin noch immer ein besonderes Faible ... Ich würde mittlerweile auch Potsdam vorziehen .
  19. streicher

    Warum gibt es Kriege auf der Welt?

    Die Gier nach Macht ist sicherlich ein Faktor. Damit verbunden könnte zum Beispiel die Gier nach Territorium und Boden sein, denn damit erschließen sich "Schätze", die möglicherweise Macht zum Handeln oder Reichtum in sich bergen. Die Artverwandten des Menschen, die Affen, sind allerdings...
Oben