Suchergebnisse

  1. R

    Selbstdisziplin als Schlüssel zum Erfolg

    Für mich ist Selbstdisziplin wirklich viel wert - sie erlaubt mir, meine Energien gezielt einzusetzen, mich zu schützen und zu konzentrieren. Dabei glaube ich, dass intelligente Leute von Natur aus sowas wie Selbstdisziplin üben oder sie weniger brauchen, als viele, die eben mehr Aufwand zum...
  2. R

    Akademie und Realität

    Dann formulier ichs eben so: ja für mich gehts, siehe auch oben. Es geht dann nicht, wenn die "Philosophen" bildungspolitische Schallmauern in Form von einzuhaltenden Diskussionsansätzen, Abschlüssen und sonstigen Auflagen errichten und die reine Empirie nicht anerkennen.
  3. R

    Akademie und Realität

    Mit Fehlerquote meine ich zum Beispiel den Umstand, dass selbst anerkannte Theoretiker eben auch Fehler hypothetisieren, die dann eben zum Beispiel wiederlegt werden, oder parallel zu anderen Erkenntnissen exisitieren. Selbst Einstein scheint ja unter Physikern nicht einhellig akzpetiert zu...
  4. R

    Akademie und Realität

    Woher kommt er denn Deiner Meinung nach? Verbalkampfsport macht eine Weile Spaß, erfasst allerdings meiner Meinung nach nicht das große Ganze wie man an den Fehlerquoten der Logiker (bspw. Aristoteles, Einstein und viele andere) sehen kann. Dient der Verbalkampfsport eine gewissen...
  5. R

    Akademie und Realität

    Viele der Gesetze, Theorien, Logiken und sonstigen wissenschaftlichen Hypothesen und Lehrsätze sind denke ich vergleichbar mit Kants Imperativ, der ja auch gern salbungsvoll zitiert wird und nichts anderes aussagt als: was Du nicht willst was man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Ich...
  6. R

    Akademie und Realität

    Meine Güte agent du weißt wirklich alles *staun* Dann komm doch mal beispielsweise hier zur Politikvorlesung, dann reden wir nochmal über alte Zöpfe
  7. R

    Akademie und Realität

    Das find ich erfreulich, dann scheint es ja auch für andere Forschungsansätze künftig hoffentlich bessere Perspektiven zu geben :D
  8. R

    Akademie und Realität

    Ausnahmen bestätigen die Regel 8) Habe das eben so diskutiert wie die Frage eingangs eigentlich formuliert war und offenbar gar keine weiteren Differenzierungen (reiner Autodidakt etc.) in Betracht gezogen. Im übrigen hat ausgerechnet Karl Popper die wissenschaftliche Arbeit so nüchtern...
  9. R

    Kampf den 10 Fingern

    Habe mal aus eigenem Interesse einen Schreibmaschinenkurs gemacht und muss sagen, ich genieße es sehr, mit zehn Fingern schreiben zu können, wobei ich das natürlich auch relativ lässig handhabe im Vergleich zu denen, die den Kurs zu Ende gemacht haben 8) Einerseits lernt man das mit ein...
  10. R

    Akademie und Realität

    Ganz außer acht lassen würde ich diesen Prüfungsstempel nicht. Es gibt denke ich genug Leut, die zwar schon Interesse an dem haben, was sie studieren, vor allem aber studiren, dass "sie später mal gute Berufsaussichten haben." Hier in Schwaben ist das nicht unwesentlich so einen Wisch zu haben...
  11. R

    CIA-Flüge: Eine Verschwörung auf höchster Ebene

    Ja und wie ernst ist das zu nehmen? Das Lippenbekenntnis musste sie ja nun mal abgeben, will sie Imageschäden und sonstige nachteilige Wirkungen vermeiden, meine Meinung. Die Aussage, dass Geheimdienste ihre Arbeit tun dürfen müssen, scheint mir da weitaus näher an der realistischen Praxis...
  12. R

    Akademie und Realität

    Kann sein dass ich da durch den Uni Standort Stuttgart ein bisschen zu pessimistisch geprägt bin. Gerade an der kleine Uni außerhalb an der ich studiert habe, die gänzt vor allem durch Renomé und einen Haufen blasierter Affen, das hab übrigens nicht ich zuerst und alleine festgestellt, aber das...
  13. R

    Akademie und Realität

    Die Frage ist natürlich berechtigt und liegt auf der Hand. Spontan würde ich sagen, dass kommt auf Ziel und Zweck sowie auf den Fachbereich an. Gerade bei Geisteswissenschaften wird diese Frage ja gern und oft gestellt, was ich generell nicht gerechtfertig finde, denn Know-How ist ja ein...
  14. R

    Akademie und Realität

    Ich wundere mich, dass Du Dich gleich so angegriffen fühlst. Zum Thema: ich habe nicht gesagt ohne Anleitung, allerdings geht es ja nicht um die Anleitung sondern um akademische Fertigkeiten bzw. Abschlüsse und Qualifikationen versus Selbststudium und Praxiserprobung wie ich den Post...
  15. R

    CIA-Flüge: Eine Verschwörung auf höchster Ebene

    Technoir, dass Du Frau Merkel gerne auf ihre Reisen ins weise Haus begleiten würdest ist doch allgemein bekannt, da musst Du doch nicht irgendwelche Behauptungen in einen vor allem Dir beliebten Zusammenhang stellen wollen :? :wink: Außerdem ändert diese Haarspalterei für mich nicht die...
  16. R

    Akademie und Realität

    loooooooooooool wenn schon die Laien nicht mehr für die Selbstbeweihräucherung herhalten sollen, dann doch wenigstens die Frauen oder wie? Ihr seid schon so Helden. Wenn die Hausfrau nicht von ihren Plagen aufgefressen wird kann sie ihr Hobby denke ich ohne große Aufwände derart...
  17. R

    Akademie und Realität

    Vieles was ich in diesem Thread lese, bestätigt meine Beobachtungen die ich während eines breit angelegten Studiengangs und in vielen Gesprächen mit Studenten sammeln konnte: Methodik und die Wissenschaft werden generell überbewerte, das ist meine Meinung und mir ist schon klar, dass einer...
  18. R

    Akademie und Realität

    Es gab Philosophen, die wurden in einem Fass weise und es gibt Leute, die trotz Prof. Dr. Dr. keinen blassen Schimmer vom Leben und vom Menschen haben. Ich teile antimagnets Ansichten bedingt, dass es die akademische Struktur braucht, um reflektieren und begreifen zu können und bin sogar eher...
  19. R

    CIA-Flüge: Eine Verschwörung auf höchster Ebene

    http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/topnews_7231507c315246782231c9545bd8bc88.html Der Link lohnt sich allein schon wegen dem Foto, dass Angela Merkel in seliger Verzückung neben Frau Rice zeigt, die sich vermutlich denkt: "Wie gut dass sich Angie vor uns in den Staub wirft.
  20. R

    CIA-Flüge: Eine Verschwörung auf höchster Ebene

    Nuestes Statement von Frau Merkel: "Im Kampf gegen den Terror müssen die Geheimdienste ihre Arbeit machen dürfen." Na dann Prost Neujahr - kam vorhin in den Nachrichten 8O :roll: 8) :lol: Und schönen Gruß an "Condi" Rice wie Ancorman Claus Kleber so gern sagt *warg*
Oben