Suchergebnisse

  1. G

    Evolutionary Fitness

    Meinst du "wer sich diese falsche Behauptung ausgedacht hat" oder "die blöde Natur, die sich das ausgedacht hat"? Ich hab's halt so gelernt, es wäre interessant, wenn es falsch wäre. Du meinst die Ketonkörpersynthese? Das habe ich vorhin ja angerissen, als es um die kohlenhydratfreie Diät ging.
  2. G

    Evolutionary Fitness

    Du sagst es. Und wo? Da, wo es am einfachsten und schnellsten geht. Die Fettsäureoxidation ist weder einfach noch schnell, sie ist genaugenommen ein ziemlicher Klotz. Daher muss der Körper schon dazu überredet werden, den Großteil seiner Energie aus Fett zu beziehen. Glukose bietet sich da schon...
  3. G

    Evolutionary Fitness

    Aber was bringt es dir denn, wenn du nur Glukose verbrauchst und deine Rettungsringe unangetastet lässt?
  4. G

    Evolutionary Fitness

    Ok? Vorsicht. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du auf dieses Ammenmärchen hinaus, bei hohen Belastungen würden mehr Kohlenhydrate verbrannt werden und bei mäßigen Belastungen mehr Fett. Das stimmt nur dann, wenn man die relativen Anteile betrachtet. Wenn man also gemächlich laufen geht...
  5. G

    Evolutionary Fitness

    Wenn man das Ziel hat abzunehmen, ist das sicher ebenso sinnvoll wie eine Reduktion der Fettzufuhr. Da es aber ohnehin nur drei Nährstoffe gibt, nämlich Proteine, Fette und Kohlenhydrate, und die letzten beiden einen deutlich höheren Brennwert haben als Proteine, kommt eine Einschränkung in der...
  6. G

    Evolutionary Fitness

    Halte ich für völligen Unsinn. Keine Kohlenhydrate also. Erstens ist das nahezu unmöglich, zweitens nimmt man damit seinem Gehirn und seinen Erythrozyten ihren wichtigsten Nährstoff und zwingt sie, auf die Notlösung Ketonkörper umzusteigen. Das würde ich meinem Körper nicht antun wollen, es...
  7. G

    Evolutionary Fitness

    Nichts für ungut haruc, aber deine Methode, durch die du abgenommen hast, ist doch eine völlig normale, gesunde Lebensweise. Vernünftige Ernährung und regelmäßige Bewegung, das ist, wie Simple Man völlig richtig geschrieben hat, die einzige sinnvolle Möglichkeit abzunehmen. Ja ja, der gute...
  8. G

    Man spricht Deutsch!

    Das Zweitgrößte. Mir klappen sich vor allem bei "Public Viewing" die Fußnägel hoch. Da wird mitten während einer Fußballweltmeisterschaft in diversen Biergärten eine öffentliche Leichenschau beworben. Einfach nur peinlich.
  9. G

    Man spricht Deutsch!

    Also sowas wie ein Gebäckladen?
  10. G

    Deutschland – ein Staat ohne Verfassung

    Unser System ist darauf ausgelegt, extreme Positionen und dumme Ideen in Grenzen zu halten und das funktioniert sehr mittelprächtig. In letzter Zeit ist die NPD in Landtage und die Linke in Landesregierungen eingezogen, die Piratenpartei sitzt zum Glück noch in keinem Parlament, hat aber...
  11. G

    Bundesregierung macht sich strafbar für Geld

    Ist das hier denn nicht immer so, bei jedem Thema?
  12. G

    Bundesregierung macht sich strafbar für Geld

    Dann mal zum Artikel aus der Süddeutschen, es geht zugegebenermaßen ein wenig am Thema vorbei. Es heißt, "Daten [seien] nämlich keine 'Sache', sie [könnten] also im Sinn des einschlägigen Paragraphen nicht gestohlen werden." Ich frage mich, ob nun folgende Deduktionen richtig sind: - Der oft...
  13. G

    Ist Erdöl vielleicht gar kein fossiler Brennstoff?

    Haben wir doch nicht. Ich jedenfalls nicht. Dazu habe ich ja gar nicht die Kompetenz, ich verstehe nichts von Geologie.
  14. G

    Ist Erdöl vielleicht gar kein fossiler Brennstoff?

    Ja genau, anders als damals dieser absurde Citratzyklus... :roll: Und, na ja, wenn wir genau sein wollen: Nature Geoscience.
  15. G

    Lustige Links

    Wenger Schweizer Offiziersmesser Zu gut! Das Gerät an sich ist ja schon der Wahnsinn, aber lest euch mal die Kommentare durch!
  16. G

    Charter Cities - Neokolonialismus oder Entwicklungshilfe?

    Man möge mich korrigieren, wenn ich mich irre, aber das Problem in Entwicklungsländern ist doch weniger die Landflucht als solche als vielmehr die Überbesiedlung der Städte, deren Kapazitäten den Anforderungen der vielen Einwohner nicht entsprechen können. Wäre es da wirklich so kontraproduktiv...
  17. G

    Charter Cities - Neokolonialismus oder Entwicklungshilfe?

    Na ja, "Hilfe zur Selbsthilfe" ist leicht dahingesagt. Aber eben in Anbetracht dieses Zieles finde ich Romers Vorschlag ja so interessant. Wie ich bereits schrieb: die Städte würden Arbeitsplätze liefern und somit zur Handlungsfähigkeit der Bevölkerung beitragen, sie würden eine vernünftige...
  18. G

    Charter Cities - Neokolonialismus oder Entwicklungshilfe?

    Heißt das, man soll die Entwicklungsländer einfach sich selbst und ihrem Schicksal überlassen? Denn Grenzen kann man nicht ohne weiteres ändern, korrupte Regierungen lassen sich oft nicht einmal durch große Kriege ausmerzen, geschweige denn durch Diplomatie, und Naturkatastrophen hören auch...
  19. G

    Charter Cities - Neokolonialismus oder Entwicklungshilfe?

    Es überrascht mich ein wenig, dass die bisherigen Reaktionen auf die Idee hier überwiegend positiv ausfielen. Nun sind in den beiden genannten Artikeln genauere Informationen leider nicht zu finden und die Machbarkeit und Finanzierung des Ganzen deswegen unklar (wobei sich Romer auch dazu den...
Oben