Suchergebnisse

  1. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Da agentP bereits vieles beantwortet hat und ich ihm darin zustimme, nur noch eine kurze Anmerkung meinerseits: Du verlangst also nach einem Beweis für die Abwesenheit von etwas?
  2. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Wohl eher daran, dass allein das Wort Genetik bei vielen Menschen Frankensteinphantasien weckt, da man es im Alltag und in den Medien fast nur im Zusammenhang mit Krankheiten und Fehlbildungen einerseits sowie Klonen und künstlichem Leben andererseits hört. Wenn dann als drittes Genetik in einem...
  3. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Hast recht, sorry.
  4. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Was denn, keine Antwort mehr?
  5. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Was bei Genen "herauskommt", sind Proteine. Diese werden im Darm vor der Resorption in Aminosäuren zerlegt, bestenfalls in Di-, Tri- oder kurze Oligopeptide, dann aber durch Peptidasen der Enterozyten intrazellulär doch noch in Aminosäuren zerlegt, bevor sie ins Blut kommen. Es ist also egal...
  6. G

    Schwarze Wespen?

    Ich habe noch diese hier gefunden, allerdings keine Information darüber, ob sie auch außerhalb der USA vorkommt.
  7. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Gentechnisch veränderte Lebensmittel dürfen nur vertrieben werden, wenn sie keine nachteiligen Auswirkungen auf Mensch, Tier oder Umwelt haben. Das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt dazu: "Außerdem dürfen sich die Produkte von vergleichbaren Erzeugnissen, die sie ersetzen sollen, nicht...
  8. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Zerch, ich fordere dich hiermit auf, weitere Unterstellungen mir gegenüber zu unterlassen. Ginge es mir um Streit, hätte ich nicht mit einer Frage eröffnet, sondern, wie du, mit einem Angriff. Zum Thema: Warum soll die sogenannte transgene Verunreinigung eine Gefahr darstellen, wenn die...
  9. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Aha, aufwallende Aggressionen von jemandem, der keine vernünftigen Argumente hat. Mal eine ganz neue Taktik. Da meine Frage nicht beantwortet wurde, stelle ich sie halt noch einmal mit Bezug auf deinen obigen Beitrag: Welche ungeahnten Gefahren birgt Gentechnik, abgesehen von der ethischen Seite?
  10. G

    Gentechnik, Gefahr oder Segen?

    Ausgegliedert aus dem UserBlog -dkR, Mod Welche Gefahren denn?
  11. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    In allem, was man tut, gibt es Ideale. Diese haben an sich, dass sie niemals erreicht werden können. Der ideale Journalist ist objektiv, an diesem Anspruch muss er sich ausrichten; dass er ihn nicht erreichen wird, ist menschlich. Rötzer hat es nicht einmal versucht. Man kann nun zu seiner...
  12. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Wie bist du jetzt bitte auf Zensur gekommen? Du überstrapazierst meine Aussagen. Es gibt gute Journalisten und es gibt Florian Rötzer, das war meine ursprüngliche These. Wenn er die politische Meinung mancher Leser trifft, werden diese ihn möglicherweise dennoch für gut halten - völlig...
  13. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Simple, dann sind wir wohl einfach mal verschiedener Meinung. Welche Überraschung. Es ist mir neu, dass irgendwo jemand sitzt und bestimmt, ob gerade noch irgendwo Zeitungen "gebraucht" werden oder nicht. Ich dachte eigentlich, sowas könne ein Verlag bei Interesse herausbringen. Hmm, weiß...
  14. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Ungefähr genauso albern, wie von einem Politiker zu verlangen, nur seinem Gewissen verpflichtet zu sein, von einem Richter, neutral und unparteiisch zu urteilen oder von einem Arzt, einzig das Genfer Gelöbnis zu achten, ja. Man nennt das Berufsethos.
  15. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Wer hat wann wo was wie warum gemacht? So schwer ist das nicht. Meinetwegen kannst du es auch Wertfreiheit nennen. Dass die Unterstellung nationalsozialistischer Devisen in einem solchen Artikel aber nichts verloren hat, darin sind wir uns hoffentlich einig. Deswegen ist und bleibt das ganz...
  16. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    In einer Welt, in der man sowas schon in der Grundschule lernt. Du kannst mich gerne mal besuchen kommen.
  17. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Unsinn. Ein Journalist ist der objektiven Berichterstattung verpflichtet, persönliche Meinungen und Ansichten haben in seinen Artikeln nichts zu suchen. Und selbst in einem Kommentar zeugt eine solche Unterstellung, für die jeder Politiker zurücktreten müsste, von ganz, ganz schlechtem Stil.
  18. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Habe ich das richtig verstanden? Jeder einzelne Journalist in Deutschland kreuzigt Westerwelle medial wegen der Formulierung "spätrömische Dekadenz" und der Chefredakteur von Telepolis unterstellt der FDP die Devise "Arbeit macht frei"?
  19. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Nein, Lohnkürzungen will ich ganz und gar nicht. Steuersenkungen wären sicher sinnvoll, zumal sie sich - so hört man zumindest desöfteren - zu mindestens einem Drittel selbst finanzieren. Kürzen würde ich bei Subventionen, hier an erster Stelle bei Braunkohlesubventionen und den 20 Milliarden...
  20. G

    Legislaturperiode 2009-2013

    Wow, eine retrospektive Zählung der Anfragen, die aufgrund eines zu hohen Vermögens abgelehnt wurden. Ich bin hin und weg. Was ist, wenn andere den Antrag gar nicht erst gestellt haben, weil sie wussten, dass ihr Vermögen zu hoch war? Und überhaupt - was sind denn deine Vorschläge? Du hast...
Oben