Suchergebnisse

  1. Telepathetic

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Da die Notstandsregierung von unabhängigen Experten gestellt werden soll und nicht von Politikern, sehen Internet-Kommentarschreiber (in dem Fall Leser der FAZ) einen weiteren Schritt Richtung Euro-Diktatur. Ich weiß langsam echt nicht mehr, was ich glauben soll. All der Ärger entsteht...
  2. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Die Begriffklärungsseite auf Wikipedia zu "Geist" zeigt den Ursprung des Wortes aus dem Indogermanischen mit den Bedeutungen „erschaudern“, „ergriffen“ und „aufgebracht sein“. Diese Bedeutungen weisen doch aber auf emotionale Zustände hin und nicht auf einen Geist im Sinne eines ätherisch...
  3. Telepathetic

    Antimagnets Statistik-Ecke

    Und schaffen Gemeinschaft :roll:
  4. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Hier ein Artikel aus dem Jahre 2009 zum Gotteshelm von Michael Persinger Da geht es um Persinger's Behauptung er habe mittels des Gotteshelmes den Beweis erbracht, dass im Gehirn ein Gottes-Modul sitzt und dass dieses stimulierbar ist, so dass religiöse Erfahrungen ausgelöst werden. Ich...
  5. Telepathetic

    Vor fünfzig Jahren erste türkischen Gastarbeiter!

    Günter Wallraff hat sich 1983 bis 1985 als "Ali" verkleidet, niedere Arbeiten angenommen und viel Ausbeutung erfahren. Das obige Zitat erinnert mich an Hartz IV. Die Betroffenen und unterstützende Verbände sagen, ALG 2-Empfänger werden ausgegrenzt und ausgebeutet und dienen vielen als...
  6. Telepathetic

    Magie

    Danke für die ausführliche Erklärung. :D Mir gefällt Dein experimenteller Ansatz. Man kann sich ja z.B. über den Duft einer Rose unterhalten und dabei schlimmstenfalls in Streit geraten .. oder .. man kann einfach an der Rose riechen und der Erfahrung so weit wie möglich nachspüren. Dabei...
  7. Telepathetic

    Magie

    Dann muß man also in die Tiefen tauchen, um das "begrenzte Eiland im Ozean des Seins" zu verlassen?
  8. Telepathetic

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Es ist ein Bild, dass den Wunsch einiger Bürger nach Abschaffung des Euro zeigt. Ich zähle mich nicht zu den Bürgern, die sich nach der Abschaffung des Euro sehnen. Mir ist das Währungssystem recht, das im Endeffekt besser ist. Wie es mit der jetzigen Währung weitergeht, scheint auch nicht ganz...
  9. Telepathetic

    Magie

    Ist dieses Interface am / im Körper oder wo?
  10. Telepathetic

    Magie

    Ja. Nur dass ich bei den Jedis der neuen Trilogie keine erweiterte Wahrnehmung erkennen kann. Die Jedis sind einfach nur dumm. Dafür können sie ultraschnell Lichtsäbel schwingen und rumwirbeln und großes, schweres Zeugs schmeißen. :egal: Wie magisch ist dagegen das Training Luke's in...
  11. Telepathetic

    Magie

    Ich habe nie behauptet, das Ego sei eine Illusion. Ich habe behauptet, dass böse, schlecht oder wie auch immer an jemanden denken, keine automatischen Auswirkungen hat. Daran zu glauben ist für mich die Illusion. An der Stelle fällt mir ein, was Obi-Wan Luke erklärt (im allerersten Krieg der...
  12. Telepathetic

    Magie

    Klingt für mich mehr nach Selbsterfahrung und der Einsicht, dass ein Mensch seine eingefahrenen Denk- und Verhaltensgewohnheiten ändern kann. Da ist es häufiger mal nötig, in die tiefsten (ältesten) Schichten des eigenen Selbst- und Weltbildes abzutauchen, um ursprüngliche Erlebnisse...
  13. Telepathetic

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    So'n ähnliches Bild sehe ich auch als in meiner Fantasie. Der Euro liegt in der Intensivstation und man wartet auf den (vielleicht tatsächlich erlösenden) Dauerton.
  14. Telepathetic

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Aus der Politik? Um die Leute einzusammeln, die gegen das Ergebnis sind? Wie ist eigentlich ein Kompromiss aushandelbar, wenn es heißt: entweder wir entscheiden uns alle für Europa (Unterton: einzig sinnvolle und richtige Entscheidung) oder Europa bricht auseinander (Unterton: für alle eine...
  15. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Inwieweit weiß denn der Gläubige tatsächlich von einer Existenz Gottes, wenn er nur das erkennt, was ihm im Rahmen eines Buches als wahr vorgegeben wird? Und wieso meinen Gläubige, sie seien auch nur ein Stück näher an Gott, nur weil sie sich an die Regeln halten, die angeblich von einem...
  16. Telepathetic

    Computerspiele und ihre Folgen

    Den Einwand kann ich gelten lassen. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass das Spiel Police Quest ursprünglich für das Training von amerikanischen Polizei-Beamten angewendet worden ist. Sind Flugzeug-Simulatoren schon genannt worden? Sinnvoll sind die allemal. Man könnte einen Simulator...
  17. Telepathetic

    Computerspiele und ihre Folgen

    Witzig in dem verlinkten Artikel finde ich den Hinweis auf den Cheat-Code, mit dem der Spieler unbegrenzt viel Geld zur Verfügung stehen hat und überhaupt keine Steuern zahlen braucht. Die Frage mag ja vielleicht naiv klingen, aber wer wählt einen Politiker wegen einer inhaltlichen...
  18. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Glaube sehe ich als einen Ersatz für fehlendes Wissen und Erfahrung, so eine Art Lückenfüller. Allerdings denke ich auch, dass Glaube auf natürliche Weise in einem entsteht, also nicht erst erlernt werden braucht und ebensowenig ein Ritual benötigt. Und ich denke, dass der Glaube viel zu hoch...
  19. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Glaube an Gott hat mir noch nie geholfen. Dafür aber z.B. ein Brief an die Hausverwaltung. Und da war auch nicht ganz klar, ob mein Brief zur Lösung des Problemes beitragen würde. Meine Gebete jedenfalls haben nichts genützt. Und seither bete ich auch nicht mehr, sondern suche selbst nach...
  20. Telepathetic

    Aufstand der Atheisten

    Ich habe kein Problem damit, mir vorzustellen, dass das Universum keinen Schöpfer hat, kein allmächtiges Wesen alles lenkt und dass das Universum nicht perfekt ist oder eben doch. Das ist mir irgendwie egal. Dafür habe ich eben erkannt, dass Christentum und Islam, Bibel und Koran...
Oben