ric schrieb:
@forcemagick hat folgendes geschrieben ...
ich denke es sollte einen geringen mitgliedsbeitrag geben.... dieser wird von einem gewähltem haushaltsgremium/vereinsvorstand treuhänderisch verwaltet....... die verwaltung ist den mitgliedern rechenschaft über die ausgaben schuldig.. die beitragszahlenden mitglieder können jederzeit auskunft verlangen
war das etwa ernst gemeint ? falls nicht, bitte entsprechende icons verwenden. war jetzt ein bisschen viel kritik an @forcemagick, sorry, aber ich mach mir immerhin die mühe das alles irgendwie in worte zu fassen (offline), also, es ist schon konstruktiv gemeint.
aaaaaaaaaaaaaaalsooooooooooooo

zitieren halte ich für praktisch und es erleichtert mir das schreiben weil ich den text auch gleich im fenster habe... ich denke beim lesen erhöht es die übersichtlichkeit... wer will schon ständig in der gegend rumscrollen.....
zum zweiten... ja das war durchaus ernst gemeint... ich denke wir werden nicht ohne geld auskommen...
um handlungsfähig zu sein, um vielleicht mal eine veranstaltung zu finanzieren ( saalmiete etc.. wer sollte sowas auslegen und das risiko eingehen? das kann man kaum verlangen ) flugblätter drucken kann ein verdammt teurer spaß werden... wir werden webspace brauchen... ich glaube nicht dass es eine dauerhafte lösung ist, wenn ein mitglied den space zur verfügung stellt und dann hat dieses member vielleicht aus irgendeinem grund keine lust mehr oder nicht mehr die möglichkeit diese unterstützung zu bieten.. dann wären wir offline....
natürlich können wir versuchen allein von spenden zu leben.. aber ich hab da so ein bisschen meine zweifel, dass das wirklich funktioniert.. ich hab das schon öfter erlebt, dass man dann zu spenden aufruft und das haut dann einfach nicht hin... ein paar vergessens einige haben grad kein geld... bei einem einmaligen jährlich zu überweisenden mitgliedsbeitrag ist die sache geregelt und wer zusätzlich spenden will kann das gerne tun...
wenn wir aber geld durch spenden und mitgliedsbeiträge einnehmen, dann wäre es mir persönlich lieber, wenn ich weiß wo das geld abgeblieben ist.. sicherlich solange wir nur ein überschaubarer haufen sind mag das alles kein problem sein.. aber wenn wir mehr leute sind... vielleicht 50 oder 60 und keiner den anderen so 100% genau kennt, dann halte ich es schon für sinnvoll, wenn man eine art rechenschaftsrecht hat... mal abgesehen davon, dass ein offizieller gemeinnütziger verein eh in der lage sein muss über seine finanzen auskunft zu geben...
auch wenn para der initiator der sache ist, so kann ich mir jetzt nicht so richtig vorstellen, dass es in seinem oder dem interesse der anderen ist, wenn er auf ewig der vorsitzende sein muss... man muss halt wirklich bedenken, dass wir ( hoffentlich ) nicht nur eine handvoll leute sein werden.
wenn ein verein aber ein paar dutzend mitglieder umfasst und diese geld einzahlen, dann halte ich es für sehr wichtig, dass der kassenwart in irgendeiner form gewählt ist.. schließlich wollen wir ja auch mehr demokratie und nicht weniger... und natürlich wird dieser kassenwart das geld treuhänderisch verwalten..

(wehe wenn nicht

dann wärd isch aba grantich du

) ...
eine gruppierung, die solche anspruchsvollen ziele hat muss auch offiziell auftreten können..
von daher halte ich eine geregelte vereinsgründung für praktisch und nötig.
der name "SubRez" taugt nichts, da brauchen wir uns nichts vorzumachen, wenn wir keinen besseren finden, können wirs gleich aufgeben. attac, greenpeace das sind namen. SubRez ist überhauptnichts, noch nich mal ne gute abkürzung. also weiter nachdenken !!!
hartes urteil
eine alternative wäre bei so einer form der kritik schon was feines
