Was ist euer Lieblingsbier

Trinkt ihr gerne Bier?

  • Was heißt gerne, ich trinke nur Bier!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein Bierchen in Ehren kann niemand verwehren - und wenns schmeckt...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nur wenn es sein muss.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich verabscheue Bier!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

dkR

Forenlegende
5,0 ist die übelste Plörre, die ich jemals runtergewürgt hab. Das kann man nu wirklich nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :basi:

Meinereiner trinkt zur Zeit überwiegend Budweiser, also das echte.
 

general

Erleuchteter
Morgen allerseits

Noch immer wirken Einige der unten genannten noch etwas nach :wink:

ichnusa (Sardinien)
Eichhof (Luzern, CH)
Murphy's
Kilkenny
Stammheimer Hopfenbräu (Kleinstbrauerei, super Bier)

Die Reihenfolge tut nichts zur Sache.

Beste Grüsse
general
 

Shishachilla

Ehrenmitglied
5,0 is das nich das Gesöff, das Rewe anbietet? So quasi das Bier von "Ja"?

Also wenns das is, dann hab ichs glaub auch schon mal aus Versehen getrunken, und das geht tatsächlich kaum runter. Wird auch das Alki-Bier genannt :wink:
 

agentP

Forenlegende
Meinereiner trinkt zur Zeit überwiegend Budweiser, also das echte.
"Echt" ist da ja so eine Sache, weil die Brauerei in den USA älter ist als die gleichnamige in Tschechien. Dass das tschechische erheblich besser schmeckt als das amerikanische steht allerdings außer Frage. :wink:
 

dopex

Meister
Auch wenn ich in letzter Zeit eher dem Wein zugetan bin (auch ne schöne Idee für nen Thread^^) ist es ganz klar: Pilsner Urquell! Das erste mach Pilsner Brauart hergestellte Bier...immer wieder schön!
Wobei es in diesen warmen Sommer- ääh Frühlingstagen durchaus auchmal ein Augustiner-Bräu bei der bayerischen Kneipe gegenüber sein kann...
Aber gut...auf Feiern tut's dann auch schonmal nen Beck's, Warsteiner oder Bitburger....aber nur gut gekühlt !

Gruß

dopex
 

Sentinel

Erleuchteter
Aphorismus schrieb:
Gibt es das noch? Wenn ja - wo? Und wie? In der Palette mit 24 Null-Dreier-Böllern? Ach ja, die guten alten "Palette für unter acht Mark"-Zeiten!

Also hier im Münsterland gibts das eigentlich überall. Ist Billig und schmeckt,
aber die Zeiten, in denen man sich Freitags nach der Schule ne Palette geholt hat sind wohl eher passé. :wink:

general schrieb:
Stammheimer Hopfenbräu (Kleinstbrauerei, super Bier)

Zelltrakt D? Waffen zu verstecken ist eine Sache, aber ne Brauerei? Wahrscheinlich ist dem Wachpersonal auch nur langweilig. :D
 

Gurke

Ehrenmitglied
Shishachilla schrieb:
5,0 is das nich das Gesöff, das Rewe anbietet? So quasi das Bier von "Ja"?

Also wenns das is, dann hab ichs glaub auch schon mal aus Versehen getrunken, und das geht tatsächlich kaum runter. Wird auch das Alki-Bier genannt :wink:

Weiß nicht, beliefern paar Rewe Märkte und die wollens nicht, kann aber sein das die woanders was gelistet haben.
Habs allerdings bei der Metro-Gruppe gesehen.
 

paul20dd

Erleuchteter
Pennerglück wirbt offensiv :wink:

sternioh2.jpg
 

Mitmensch

Meister
1.) Auerbräu Helles, Rosenheim
2.) Paulaner Helles, München
3.) Kaltenberger Helles, Kaltenberg
4.) Hacker Pschorr Helles, München
5.) Karg Weißbier, Murnau
6.) Augustiner Edelstoff (Export Helles), München
7.) Ettaler Helles, Ettal
8.) Franziskaner Weißbier, München
9.) Kneitinger, Regensburg
10.)div. Guinness

LG, Mime
 

agentP

Forenlegende
1.) Auerbräu Helles, Rosenheim

8O

Das interessante ist, dass das bei uns vor 15-20 Jahren nur "Aua-Bräu" hieß, wegen der Spätfolgen. Aus diesem Grund kam uns auch prinzipiell nur Flötzinger in die Gurgel (und natürlich, weil das eine Privatbrauerei ist und Auer zum Münchner Großkonzern gehört :wink: ).
Mittlerweile hat sich das aber deutlich gewandelt und ich kenne viele Leute, die das Flötzinger nicht mehr mögen und auch ich finde, dass das Auer mittlerweile besser verträglich ist und besser schmeckt.
Auf der Wies´n, wenn ich´s alle paar Jahre mal schaffe, sitze ich dann aber trotzdem im Flötzinger Garten, außer natürlich an den Sonntagen, wenn im Bierzelt geboxt wird. Dann geht´s in´s Auer-Zelt.
Hach ich werd ganz sentimental und Heimwehkrank. Hättest du das mal lieber nicht erwähnt. :D
 

Hawkeye

Meister
Meine Favoriten (nicht zwingend in der Reihenfolge):

Budweiser (das böhmische)
Staropramen
Heineken
Grolsch
König Pilsner
Lübzer Pils
Köstritzer
 

Lt.Stoned

Großmeister
da becks ja schon seit ner ganzen weile nicht mehr von dieser einheitsplörre zu unterscheiden ist, bin ich auf meiner suche nachm neuen standardgesöff irgendwie bei pilsner urquell und staropramen hängen geblieben :lol:
 

Aphorismus

Ehrenmitglied
Ich trinke bis auf absolute Ausnahmen seid ca. sieben Monaten kein Bier mehr, bin und bleibe aber überzeugter Biertrinker. Das geht natürlich schwer zusammen, aber immerhin kenne ich mich jetzt sehr viel besser in einem Segment aus, dem ich mich vorher kaum oder nur wenig genährt hatte: alkohol"freie" Biere. Und da gehen die Unterschiede in Sachen Qualität erheblich weiter auseinander als bei normalen Bieren.

Ganz ehrlich: Krombacher alkoholfrei ist das widerlichste Sch***zeug, was mir jemals unter dem Namen Bier verkauft worden ist. Clausthaler schmeckt auch wie das Erbrochene einer Katze, die sich an Lakritz überfressen hat. So stelle ich mir das zumindest vor.

Erdinger alkoholfrei ist für mich ein Grenzfall. Kann ganz gut schmecken, aber ein Bier ist das nicht. Gott sei Dank gibt es aber ja auch noch lobenswerte alkoholfreie Biere, alle voran Jever Fun, was mir am Besten schmeckt verdächtigerweise aber auch 0,6% Restalkohol hat, was aber ja wiederum auch nicht mehr ist, als eine Banane hat. Auch lecker, aber anders im Geschmack, ist die alkoholfreie Version von Becks.

Aber genug der tristen Enthaltsamkeit und zu "richtigen" Bieren. Da habe ich bei einer der besagten Ausnahmen eine neue Entdeckung gemacht: Lech Pilsener. Ist glaube ich polnisch, leicht süß und geht auch sonst in die gleiche Richtung wie die anderen üblichen Verdächtigen der Region, sprich Staropramen und Konsorten. Alles in allem aber durchaus trinkbar, wie ich finde! :wink:

1752.jpg
 

Lt.Stoned

Großmeister
ist bier ohne alk drin nich n büschen wie döner ohne fleisch? :D


... polnisch, leicht süß und geht auch sonst in die gleiche Richtung wie die anderen üblichen Verdächtigen der Region, sprich Staropramen und Konsorten.

polen, tschechien, was macht das schon für einen unterschied, is schliesslich eh alles ostblock :twisted:

nicht böse nehmen... 8)
 

Ähnliche Beiträge

Oben