Der russische Inlandsgeheimdienst geht davon aus, das es sich bei keinem der beiden Abstürze um keinen Anschlag handelte.
Laut den Nachrichten welche sich auf die russ. Behörden stützen, soll das Trümmerfeld ziemlich groß sein, aber auch die Trümmerstücke sollen groß sein.
Beide Maschinen sollen laut den russ. Behörden von dem selben moskauer Flughafen Domodedowo aus gestartet sein.
Ein Augenzeuge: "Zuerst konnte man ein Brüllen hören, als ob die Maschine sehr niedrig flog. Dann folgte eine Explosion, es klang wie Donner. Wenige Sekunden später gab es zwei weitere Explosionen."
Könnte man dieses Brüllen als Flugabwehrrakete deuten? Laut meiner militärischen Erfahrung (4 Jahre FlaRakGrp 43 in Leipheim) schon - aber warum ist dann nicht die Rede von einer Aufsteigenden Feuersäule-/rauchfahne (Raketentriebwerk), aber es könnte auch heißen das die Triebwerke, russische Triebwerke sind nicht so leise wie westliche und beide TU-Muster sind gewöhnlicherweise mit alten russischen Triebwerken ausgerüstet, hochgefahren wurde.
Was könnte noch für einen herkömmlichen, dummerweise zeitsyncronen Absturz sprechen:
Beide Maschinen kamen wie gesagt vom selben Flughafen, wurden beide Maschinen mit "gepanschtem" Kerosin betankt?
Stellen wir das mal gegenüber:
PRO Anschlag:
- tschetchenische Kämpfer wollen wiedermal auf ihre aussichtslose Lage kurz vor einer Wahl aufmerksam machen.
- "koordinierte Anschläge" (zeitpunkt)
CONTRA Anschlag:
- ???
PRO Abschuss:
- die Aussage eines der Augenzeugen ("Brüllen")
CONTRA Abschuss:
- es war nicht die Rede einer Aufsteigenden Feuersäule/-rauchwolke welche vom Triebwerk der SAM stmmen muß.
PRO Absturz auf herkömmliche weise:
- schlechte techn. Ausrüstung/Wartung
CONTRA Absturz auf herkömmliche Weise:
- koordinierte Abstürze (Zeitpunkt)
vielleicht könnte jemand die liste fortsetzen, muß kurz weg ....