Ist dir jemals in den Sinn gekommen, dass Terroristen ganz ähnliche Interessen haben könnten? Dass eine islamistische Terrorgruppe hoch zufrieden damit sein kann, dass die USA nach den Anschlägen in jeden Fettnapf getreten sind, sich in der gesamten islamischen Welt unbeliebt gemacht haben und den Terrornetzwerken einen Schwung an Zulauf beschert haben.
Hast du jemals davon gehört, dass die deutschen Terroristen in den 60ern und 70ern wortwörtlich propagiert haben, den (Polizei-)Staat zu Reaktionen zu zwingen, bis auch der einfache Mann die Schnautze voll von Repressionen hat und aufsteht.
Hast du jemals aufgepasst, wie schlecht die Reaktion der Bevölkerung vorhersehbar ist und wie risikoreich so ein Vorgehen sein kann?
Dass z.B. in Spanien die kriegsbereite Regierung von der Bevölkerung nach den Anschlägen von Madrid abgewählt wurde, statt einen Freibrief zu bekommen? Der Schuß also völlig nach hinten los gegangen ist? (der Liberale war hier schneller)
Oder dass in der amerikanischen Geschichte die Bevölkerung in mehreren Phasen statt mit Kriegsbegeisterung mit der Forderung nach Abschottung auf internationale Krisen reagiert hat.
Und da liegt imho auch der Fehler in eurer Sichtweise: Ihr setzt voraus, dass das Verhalten von ein paar 10 Millionen Menschen vorhersehbar ist, ist es aber nicht so ohne weiteres. Abgesehen davon reicht es in den meisten demokratischen Ländern erstmal völlig, wenn man eine handvoll Abgeordnete überzeugt kriegt, die der Regierung erlauben Krieg zu führen. Dann kann man auch jahrelang Krieg ohne Bevölkerung führen, wie in Vietnam. Dazu braucht man aber keinen Anschlag. Das könnte man vielleicht mit Drohungen, Posten und Geld auch einfacher hinkriegen.
Nochmal: Ich bin mir sicher, dass Regierungen auch mal Dinge inszenieren. Beispiele wie den Überfall auf den Sender Gleiwitz oder den Tonkin-Zwischenfall gibt es ja durchaus. Nichtsdestotrotz ergibt sich daraus noch lange nicht, dass der Umkehrschluss richtig ist und jeder oder die meisten Terrorakte inside jobs sind und so gut wie nie dem jeweiligen Staat feindlich gesinnte Gruppierungen dahinter stehen. Es sei denn natürlich, man macht den unter VTlern so beliebten Zirkelschluss und vertauscht im Zweifelsfall beliebig Prämisse und Schlußfolgerung.