Ersteres und auch nur, weil ich in Englisch nicht so gut war und deshalb nicht auch noch Französisch nehmen wollte.Warst du auf einem Gymnasium mit humanistischem Zug oder hast du das an der Uni gemacht?
DrJones schrieb:@ gloeckle
Der Spruch mit dem Taschenmesser in der Hosentasche ist mir
bekannt, aber bei uns hier wird er eher in Bezug auf
ein überaus hübsches/ aufreizendes Mädchen benutzt
und nicht als Drohung.
'Boah guck mal di da! Da glabbt oim ja s Daschemesser en der Hos
auf!'![]()
Hätt isch jetzat genauso gemacht.gloeckle schrieb:(btw: wenn sich "ursprünglich" eindeutig auf "Deutung" bezieht, aber das Wort nicht wiederholt wird schreibt man es doch groß, oder? Substantiviertes Adjektiv oder so...)
Genau so würde es einer ausm Zillertal auch sagen...Jo wem kärsch n du?
hm, wäre im Prinzip denkbar - allerdings war ich da schon 20 und der Tonfall war mißtrauisch bis feindselig solange bis sie dann herausbekommen hat, "wem ich gehöre" und das schien für sie akzeptabel...DrJones schrieb:Also zu Normas Kindheitserlebnis.
Ich glaube die Omi fand dich einfach nur besonders niedlich.
'Zu wem gherschn du?' Falls du darauf antwort gegeben hast
folgt darauf bestimmt so etwas wie ' Ha so a netts Mädle, aber au!'
Autor | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
U | Weltverschwörung auf Schwäbisch!!! | Internet | 4 | |
C | wv.de auf schwäbisch | Small Talk | 4 | |
M | DON sei Dank - WV nun auch auf Schwäbisch! | Small Talk | 10 | |
S | Plant for the Planet | Technik, Forschung und Entwicklung | 5 |