Shishachilla schrieb:
Und jetzt kommt hoffentlich keiner mit Schutz der Mitarbeiter. Wenn das von vornerein klar steht ist das imho kein Prob. Meine Erfahrung sagt mir außerdem, dass die meisten Kneipenmitarbeiter selbst rauchen. so what? :egal:
zumal wenn die kneipe so klein ist, dass da eh nur einer rumrennt und das ist der wirt selbst und der ist dann noch dazu raucher. grade bei den kleinen kneipen ist das ja keine seltenheit.
aber das mit dem schutz der mitarbeiter find ich ja ohnehin ausgesprochen heuchlerisch wenn man bedenkt was es sonst noch so für arbeitsbedingungen gibt in der arbeitswelt und da kommt ja auch keiner auf die idee dort so vehement zu handeln.
das ist auch so ein element, dass mich wirklich stark stört an dieser geschichte.
man kommt hier mit dem ach so grossen schadpotential für andere daher und zeigt sich sowas von besorgt um die allgemeine gesundheit, aber auf der anderen seite hat man praktisch kein problem mit den gesundheitsgefährdenden effekten von extrem verkehr und den dazu gehörigen abgasen, krankmachenden arbeitsstellen ( ja selbst berufskrankheiten, die ziemlich eindeutig auf spezielle arbeiten zurückzuführen sind werden kaum anerkannt ), permanenten stress durch den alltäglichen lärmpegel, der nie unter ein gewisses mindestmaß absinkt und allgegenwärtig belastet etc.
es gäbe so viele dinge, die nicht gerade der gesundheit förderlich sind, gegen die man aber nicht vorgehen will und die auch kaum in dem maß thematisiert werden.
so steht man also letztlich mitten in der stadt neben der warmlaufenden diesellock, umgeben von lärm und abgasen und soll sich allen ernstes schuldig fühlen wegen des bisschen qualms aus der zigarette, der ja meine mitmenschen ganz schlimm gefährdet.
und bei all dem soll ich glauben, dass hier politiker besorgt sind um die volksgesundheit?
irgendwie hab ich zweifel.
die diskussion erregt auf jedenfall die gemüter und ist prima geeignet abzulenken von so manchem anderen problem, dass unter den nägeln brennt und immerhin... unsere politheinis können wieder einmal mehr zeigen "wir tun ja was"... auch wenn sie letztlich bei den kernproblemen unserer zeit mehr als nur ein bisschen machtlos sind.
hier können sie puplikumswirksam irgendeine handlungsfähigkeit demonstrieren.
gegen arbeitslosigkeit haben wir statistikfälscherein und in sinnfreie und teure maßnahmen oder kaum noch als solche erkennbare, bezahlte jobs versteckte arbeitslose, gegen jugendgewalt haben wir platte aktionen wie verschärfte waffengesetze ( die u-bahnschläger kamen ganz ohne einhandklappmesser aus ) und lamentieren über böse killerspiele und ansonsten bieten wir ja auch noch das beliebte raucherschuldspiel zur unterhaltung der massen
pleite ist der staat, eine über jahrzehnte verfehlte elfenbeinturmpolitik jenseits der realität haben wir auszubaden, korruption, ignoranz, feigheit und denkfaulheit haben uns hier her geführt.
globale probleme haben wir, an denen kaum was zu machen ist und die uns lokal betreffen.
aber man bietet uns zumindest etwas unterhaltung. einen prima nichtraucherschutz, der ein paar arbeitsplätze eliminiert und immerhin ein paar leute schikaniert und so der allgemeinheit wohl mehr schadet als nutzt.
und das beste daran, es jubeln genug und hätten gern noch mehr

.
natürlich das nichtraucherspäßchen ist nicht nur ein nationales konzept. da sind sich ganz viele einig, dass dieses spiel prima geeignet ist um einen handlungsfähigen staat zu demonstrieren wo keiner mehr ist.
da sind deutliche impulse aus der handlungsunfähigen politik fast weltweit. "wir sind noch da"