schon nicht unwahrscheinlich
aber die interessante frage ist doch, wie funktioniert das....
also ich meine schon auch, dass die sendung selbst ein erschreckendes phänomen um nicht zu sagen ein symptom ist.. auch dass das fernsehen einen gewissen sinn verfolgt, der dem bürger nicht klar sein soll... schon auch klar... der vordergründigste sinn ist ja wohl sicherlich das werbefeld zu schaffen dass uns zu braven konsumenten macht... unsere eigentliche bestimmung in einer gesellschaft wie der unseren...
viele jobs werden ja nur deswegen noch nicht von maschinen gemacht, weil ja schließlich irgendwo das geld herkommen muss für all die tollen produkte....
im prinzip könnten wir wohl locker ein viertel der arbeitnehmer in rente schicken, wenn dieser umstnd nicht wäre..
interessant ist aber, dass das fernsehen eben in aller regel nicht zentral gesteuert wird... der redakteur macht sich sicherlich nicht diese gedanken... der macht seinen job... und er tut, was nach umfragen wohl am erfolgsversprechendsten ist um ein prima werbeträger zu sein... einschaltquoten = gleich attraktive werbepostition= gleich knete
wir haben es mit einem fas schon autopoitischem rückkopplungssystem zu tun... die sendungen prägen den zuschauer, die repräsentativen zuschauer prägen die programmgestaltung.....
inwieweit wird dieser prozess also subtil beeinflusst in bestimmte richtungen und wer weiß dann da bescheid?
inwiefern ist das berechenbar?