jo Off Topic ist das nicht. Schließlich ist es ja ne Analogie und Dialektik nicht die dümmste Form der Gesprächsführung.
holo schrieb:
Diese obdachlosen Menschen haben keine Kraft mehr. Sie fügen sich in ihr Schicksal und nutzen nicht die Möglichkeiten. Es ist nicht alles auf die Gesellschaft zurück zu führen. So einfach mache ich mir das nicht. Es liegt auch am Menschen selbst.
Hmm, ich denke das kann man gar nicht unabhängig voneinander betrachten.
Deswegen hoffe ich auch das du den Wassereimervorschlag (

) nicht ernst meinst.
Ansonsten stimme ich mit psst überein.
Ich musste gerade an den Film "Demolition Man" mit Silvester Stallone und Wesley Snipes denken.

(apropos menschen in den Underground verbannen) Ach wie schön wäre es jetzt so etwas wie Sly in der Endszene zu sagen; "Ihr werdet etwas sauberer und ihr etwas dreckiger" und alle rufen YEAH!!!
Aber so einfach ist das vielleicht nicht. (Obwohl der Film durchaus auch ne Analogie ist)
Aber wie schon gesagt, ich finde diese "aus den Augen aus dem Sinn" - philosophie sehr gefährlich.
Es gibt einfach Menschen, die krass am Ende sind. Und wir leben in einer dreckigen Welt. Obwohl ich bis jetzt eigentlich eher selten angewiedert von einem Ort war.
Aber jetzt mal n' anderer Ansatz: Mehr und größere Grünanlagen! und bessere Stadtplanung. Ok ist jetzt eher längerfristig.
Ist dann auch schöner für die Kinder. Das Problem ist doch auch, dass Städtentwicklung sich pragmatisch an wirtschaflichen Entwicklungen ausgerichtet abläuft. Vorbei an den persönlichen individuellen Bedürfnissen.
Und solange das so ist finde ich 's sogar sympathisch wenns etwas dreckig ist. (obwohl ich jetzt Tags auch nicht ästhetisch finde - aber dafür gibts ja ab und zu mal n paar schöne Grafittis))