Auszug aus der Falun Dafa Lehre. "Aber wir haben eine Frage entdeckt, daß an
vielen Orten der Welt zahlreiche Spuren der Zivilisation hinterlassen worden
sind, die weit über die Zivilisationsgeschichte unserer Menschheit hinausgehen.
Alle diese alten Funde haben technologisch gesehen ein sehr hohes Niveau
erreicht; vom künstlerischen Niveau aus gesehen, sind sie hervorragend, es
scheint, als ob die modernen Menschen einfach die Künste der alten Menschen
nachahmen. Sie sind sehr bewundernswert. Aber sie sind aus der Zeit vor über
Hunderttausend, mehreren Hunderttausend, mehreren Millionen ja sogar mehreren
hundert Millionen Jahren hinterlassen worden. Überlegt mal, treibt das mit der
heutigen Geschichte nicht Scherze? Eigentlich ist das auch kein Scherz, denn
die Menschheit vervollkommnet sich ständig weiter und lernt immer wieder sich
selbst neu kennen. Genauso entwickelt sich die Gesellschaft, die Erkenntnisse
am Anfang müssen nicht unbedingt absolut richtig gewesen sein.
Wahrscheinlich haben viele von den "vorgeschichtlichen Kulturen" gehört, die
auch "vorgeschichtliche Zivilisationen" genannt werden, wir sprechen nun über
diese vorgeschichtlichen Zivilisationen. Auf der Erde gibt es Asien, Europa,
Südamerika, Nordamerika, Ozeanien, Afrika und die Antarktis, sie werden von den
Geologen als "Kontinentalplatten" bezeichnet. Von der Entstehung der
Kontinentalplatten bis heute sind bereits mehrere Dutzende Millionen von Jahren
vergangen. Das heißt, viele Landmassen sind aus dem Meer emporgestiegen,
während viele andere zum Meeresboden gesunken sind, und seitdem sie ihren
jetzigen Zustand erhalten haben, sind schon mehrere Dutzend Millionen Jahre
vergangen. Aber an vielen Stellen auf dem Meeresboden des Ozeans wurden manche
große Bauwerke aus den alten Zeiten gefunden, diese Bauwerke mit sehr feinen
Bildhauereien sind kein Kulturerbe der heutigen Menschheit, so müssen sie vor
dem Versinken zum Meeresboden gebaut worden sein. Wer hat denn diese
Zivilisationen vor mehreren Dutzend Millionen Jahren erschaffen? Damals waren
die Menschen noch nicht einmal Affen, wie konnten sie diese Dinge von solch
hoher Intelligenz erschaffen? Die Archäologen haben in der Welt eine Art
Lebewesen entdeckt, das sich "Trilobit" nennt. Es lebte in der Zeit vor 600
Millionen bis 260 Millionen Jahren. danach gab es diese Art Lebewesen nicht
mehr. Ein amerikanischer Wissenschaftler hat ein Fossil eines Trilobiten
gefunden, darauf befindet sich auch noch ein Fußabdruck eines Menschen, es ist
sehr deutlich zu erkennen, daß ein Mensch seinen Fuß mit Schuh darauf gesetzt
hat. Treibt das mit den Historikern nicht Scherze? Wie könnte es nach der
Evolutionstheorie Darwins vor 260 Millionen Jahren Menschen geben?
Im Museum der staatlichen Universität von Peru gibt es einen Stein mit einer
eingemeißelten Menschenfigur, laut Forschungsergebnissen wurde diese
Menschenfigur vor 30 000 Jahren eingemeißelt. Diese Figur stellt aber einen
bekleideten Menschen dar mit Hut, Schuhen und sogar einem Fernrohr in der Hand
beim Beobachten der Himmelskörper. Wie konnten die Menschen vor 30 000 Jahren
Stoff weben und sich kleiden? Noch unvorstellbarer ist es, daß er Himmelskörper
mit einem Fernrohr beobachtete und auch noch gewisse astronomische Kenntnisse
hatte. Wir waren immer der Meinung, daß das Fernrohr von dem Europäer Galileo
Galilei erfunden wurde, und von da bis heute sind nur knapp über 300 Jahre
vergangen. Wer hat dann dieses Fernrohr vor 30 000 Jahren erfunden? Es gibt
noch viele viele ungelöste Rätsel. Beispielsweise gibt es viele Felsmalereien
in Höhlen in Frankreich, Südafrika und in den Alpen, die sehr lebendig und
naturgetreu sind. Die eingemeißelten Menschenfiguren sind sehr fein und sogar
mit einer Art Mineralfarbe bestrichen. Diese Menschenfiguren sind aber wie
moderne Menschen gekleidet, es sieht ein bißchen nach westlichen Anzügen aus,
sie haben enge Hosen an. Manche haben pfeifenartige Gegenstände in der Hand,
manche halten Gehstöcke und tragen Hüte. Wie könnten die Affen vor mehreren
Hunderttausenden von Jahren so ein hohes künstlerisches Niveau erreichen?
Etwas von noch früher: Die afrikanische Republik Gabun hat Uranerz, dieses Land
ist relativ rückständig und kann das Uranerz nicht selbst anreichern, es wurde
in die entwickelten Länder exportiert. Im Jahre 1972 hat eine französische
Fabrik dieses Uranerz importiert. Beim Labortest wurde festgestellt, daß das
Uranerz bereits verhüttet und verwendet worden war. Sie haben sich sehr
gewundert und Wissenschaftler und Techniker zur Untersuchung dorthin geschickt.
Wissenschaftler vieler Länder sind zur Untersuchung dort hingegangen. Zum
Schluß wurde nachgewiesen, daß das Uranerz-Bergwerk ein großer Kernreaktor
gewesen war, und zwar mit einer sehr logischen Anordnung, wir heutigen Menschen
können ihn noch nicht bauen. Wann wurde er gebaut? Vor 2 Milliarden Jahren, und
500 000 Jahre lang war er in Betrieb. Das sind einfach astronomische Zahlen und
es läßt sich überhaupt nicht mit der Evolutionstheorie Darwins erklären, es
gibt noch viele solche Dinge. Was in wissenschaftlichen und technologischen
Kreisen entdeckt wurde, reicht schon vollkommen aus, um die heutigen Lehrbücher
zu verändern. Wenn die eigenen alten Anschauungen der Menschheit zu einer Reihe
von Arbeits- und Denkweisen geworden sind, wird es sehr schwer, neue
Erkenntnisse zu akzeptieren. Auch wenn die Wahrheit erscheint, wagen die
Menschen nicht, sie zu akzeptieren, instinktiv verdrängen sie sie. Durch die
Einflüsse der traditionellen Anschauungen gibt es zur Zeit niemanden, der diese
Dinge systematisiert, daher halten die Anschauungen der Menschen mit der
Entwicklung einfach nicht Schritt. Sobald du von solchen Dingen redest, die
zwar nicht popularisiert, aber schon entdeckt sind, wird auf jeden Fall jemand
sagen, das sei Aberglaube, und kann es nicht akzeptieren.