1.
Stellt euch eine Spirale vor die unten dick ist und nach oben immer dünner wird. Unten war der Anfang des Kapitalismus.
2.
Produziert wird in armen Ländern, verkauft wird an die Reichen Länder die das Geld haben.
3.
Globale Wettbewerbsverdängung findet durch die Industieländer USA,EUROPA,JAPAN statt um kosten zu sparen. Diese kann nur noch durch Firmenzusammenschlüsse entstehen um unötige kosten zu sparen. Das ist die eigentliche Globalisierung
4.
Nach der Zentralisierung der Märkte kann nur noch in den Industrieländern gespart werden um die Spirale weiter nach oben zu erreichen. Damit sind wir gemeint. Das Resultat wird sein, dass in den Industieländern die Armut immer weiter wachsen wird.
5.
Am Ende gibt es nur noch ein paar Menschen die somit die Ganze Welt von sich abhängig gemacht haben. Politik und Wirtschaft wird eins.