Man hat oft über die fiktiven Welten und Geschichtsschreibungen Lovecrafts diskutiert, ebenso wie über die Welten, die von Smith und anderen erschaffen wurden. Es dauerte nicht lange, bis Smith und Lovecraft ihre gemeinsamen Ideen in ihre Fiktion einfließen ließen und sich in ihren Geschichten gegenseitig auf die Schöpfungen des jeweils anderen bezogen. Es war Smith, der solche Gottheiten erschuf wie Tsathoggua, Atlach-Nacha und Abhoth, und der das Buch der Magie kreierte, das Book of Eibon. Es war das von Smith geschaffene, prähistorische Hyperborea, auf das sich Lovecraft oftmals in seinen Geschichten bezog. Seine Idee wurde schon bald auch von anderen Autoren aufgenommen. Robert E. Howard - dessen berühmteste Schöpfung noch immer Conan, der Barbar ist - erschuf das gefürchtete (Von) Unaussprechlichen Kulten und den wahnsinnigen Dichter Justin Geoffrey, Autor des schrecklichen "People of the Monolith". Auch diese wurden in Lovecrafts Geschichten eingebaut, zusammen mit Querverweisen auf Howards prähistorisches Cimmeria.