Freiheitsstatue bald wieder in Paris!

Gilgamesch

Erleuchteter
Interessant wieviel geitige Energie die Amis aufwenden um der Kartoffel einen neuen Namen zu geben! So soll eine Kartoffel also herhalten, um Frankreichs Position zu ändern, was bedeuten würde, dass man mit Hilfe einer Erdfrucht den Tod von hunderttausenden Zivilisten einleiten möchte.
Paradox und beklemmend zugleich, die Amerikanischen Gedankenwege...

:arrow: Gilgamesch
 

Franziskaner

Ehrenmitglied
wenn der Geist, der aus derlei schwachsinnigen Aktionen sprechen würde, nicht so angsteinflössend wäre, könnte man das Ganze als nette Sitcom - äh Entschuldigung - Freiheitliche Lachsendung ansehen...

:evil:
 

Atlan

Erleuchteter
ich weiss nicht... man braucht keine sanktionen gegen die USA (aufgrund eines angriffskrieges), auch strafzölle nicht... hehe... die machen sich selbst kaputt! :twisted:
 
Die Amis stehen ziemlich alleinene und wollen unbedingt krieg und machen sich dabei einen kopf über namen für kartoffeln. Die sind glaub ich noch sehr viel dümmer als ich bis jezt gedacht hatte. Wahrscheinlich sprengen sie bald alle benz´ und bmws in amerika und sie benennen sie in freedom cars um oder so, ein volk dass verblendet ist und auf den aktuellen dikatator hört wie ein paar jagdhunde, einen tolle elite der meinschheit! Sie labern der Generation von unseren grosseltern seid 55 jahren an warum sie den krieg nicht verhindert haben und wenn wir dass machen wollen sind wir gleich staatsfeinde! Alles nur lachhaft!
 

Lord_Wind

Meister
Die Amerikaner machen sich immer lächerlicher. Schade nur, das sowas nicht in den üblichen Medien wie fernsehen oder Radio bekannt gemacht wird. Wenn ich das jemandem erzähle, glaubt der mir kein Wort.
 

JohnDiFool

Meister
OOOOOOOHHHHHHHHOOOOOOOHHHHHHOOOOOOO!

.....wie wäre es denn, wenn man anstatt "Kindergarten" endlich so was einführt wie: "Bushyouth Manipulation Centre"

CARPE DIEM

JohnDerNarr
 

Vondenburg

Großmeister
Das ist glaube ich so eine seltsame Tradition in den USA. Sauerkraut wurde während des 2. Weltkireg auch in "Freedom Cabbage" umbenannt. :lol:
 

JohnDiFool

Meister
Das ist keine amerikanische Tradition....das ist gängige Praxis im Ministerium der Wahrheit.....alles wird immer so umgeschrieben, das es auf die jeweilige Situation passt und gut verkauft werden kann! Am Schluss weiss keiner mehr was eigentlich wirkluich war!

CARPE DIEM

JohnDerNarr
 

Franziskaner

Ehrenmitglied
Sehr schön sind die Leserreaktionen zu diesem Artikel:

"'Sex and the City' muss umbenannt werden in 'Ficken in Koblenz', 'Baywatch' in 'Strandaufsicht', 'Friends' in 'Die WG' und 'Bonanza' in 'Die Beute'."

"Die 'Amerikaner' (das Gebäck) sollen fortan 'süße Demokratiestückchen' heißen. Unsere französischen Freunde werden gebeten, ihre Kumpanen nicht mehr 'ami' sondern nur noch 'copain' zu rufen."

"Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie die amerikanische Gastronomie den ach so beliebten Hamburger nun nennt? Vielleicht 'New Yorker' oder 'Freedom Burger'?"

"Der 'French Kiss' wird dann wohl auch bald als 'Freedom Kiss' beschlossen.

Scheint der Unterschied zwischen Amis und "alten" Europäern zu sein, dass wir uns einen Rest von Humor bewahrt haben... :wink:
 

Eskapismus

Ehrenmitglied
Lord_Wind schrieb:
Die Amerikaner machen sich immer lächerlicher. Schade nur, das sowas nicht in den üblichen Medien wie fernsehen oder Radio bekannt gemacht wird. Wenn ich das jemandem erzähle, glaubt der mir kein Wort.

Das ist nicht wahr auf der Cnn Website ist es eines der Top-Themen
http://www.cnn.com/2003/ALLPOLITICS/03/11/sprj.irq.fries/index.html

Da sieht man, dass es nicht nur ein Hirngespinnst eines Wirrkopfes ist.

Ein wunder, dass sie die Fritten nicht gleich internal justice Frites nennen.
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Tut mir leid, aber bei sowas überkommt mich der Drang, mir die Stirn an der Tischkante blutig zu schlagen.

Andererseits: Sollte ich mal in die USA reisen, ins McDonalds gehen und den Ausdruck "Freedom Frites" hören, werde ich mich vor denjenigen, der das gesagt hat, stellen und ihn gaaaaanz laut auslachen.
 

Eskapismus

Ehrenmitglied
...France wäre demzufolge Freedom, ich meinte immer das die USA das Land der Freiheit sei, aber wenn sies selbst beschneiden wollen, bitte schön

...und auf jedem französichen Produkt steht dann Made in Freedom, also ganz ohne Zwang
 

Rosskeule

Erleuchteter
Gab es eigentlich einen Konflikt zwischen Belgien und den USA, der zum Entschluss führte, die Dinge überhaupt erst French Fries zu nennen? :lol:
 

Don

Ehrenmitglied
Was putzig unsere Kaugummi - junkies! Ich mußte echt zweimal lesen um nicht lachend vom Stuhl zu fallen.
jedoch haben die Amerikaner demnächst dann ein Riesenproblem! Soweit mit bekannt haben viele US-Bürger französische Vornamen angenommen. Das war halt eben hipper und chicker. Tja, die Umtaufwelle könnte den Krieg beinahe überfluten. Was ein Elend..............


Don
 

Vondenburg

Großmeister
@Rosskeule: Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann kommt der Ausdruck von den amerikanischen Soldaten aus dem 2.Weltkrieg. Damals hatten sie bei ihren belgischen Alliierten diese "fritierten Kartoffelstäbchen" das erste Mal gesehen. Und weil die Belgier französisch sprachen (und damit für die Soldaten quasi Franzosen waren), wurden die Teile zuhause halt "French Fries" genannt.
 

Eskapismus

Ehrenmitglied
Ich habs gleich meinem Bruder gemailt. Der ist Moderator bei einem doofen Lokal- Format- Radio und der durfte es tatsächlich senden. Ich war schon immer der Meinung, dass sich amerikakritische Meldungen eigentlich gut verkaufen lassen aber bei den Medien scheint das ein wenig länger zu dauern. Andererseits ist es auch ein wenig traurig zu zuschauen wie sich unsere Welt immer mehr auseinander lebt

(aber ich sag mal wir haben ja nicht angefangen... :? )
 

Trial

Meister
Wenigstens war hier wohl keine Verschwörerbande am Werk :D

Vielleicht werden die bei ihren Tankstellen hinschreiben "This Oil change is sponsored by Saddam Hussein"

Und McDonalds wird sich darüber aufregen, das sie mehrere 1000 Preisschilder ändern müssen!
 

Ähnliche Beiträge

Oben