@hivas: dein posting war doch kewl
und an die menschen von da oben, die versuchen, weltverschwoerung.de seinen Wert abzusprechen:
seid ihr etwa die Auserwählten, die die Weisheit mit den Löffeln gefressen haben?
Ich glaube, wer denkt, dass alles so ist wie es scheint, dem lasse man seine Ruhe - wenn es ihn nicht stört, bitte schön, stört er mich auch nicht.
Wir hatten schon viele Topics, in denen Möchtegern-Aufgeklärte meinten, uns als Ketzer oder sonstwie negativ darstellen zu müssen - Immer meinten diese Skeptiker, dass sie flexibel wären, ließen sich aber nicht auf andere Standpunkte ein und waren nicht bereit, auch nur etwas zu tolerieren, was richtig war und zum Denken anregen müssten (bei offenen Menschen)
Zum Thema Aufklärung:
Wer den Text des Aufklärers Immanuel Kants "Was ist Aufklärung?" gelesen hat, sollte wissen, wie Kant Aufklärung definiert:
Kant schrieb:
Aufklärung ist der Ausgang der Menschen aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit
Die Unmündigkeit basiert auf Faulheit & Feigheit.
Leute, die aber keine anderen Meinungen dulden, wie unsere Skeptiker von da oben (das mein ich net bös, und ich weiß auch, dass ihr sagt, dass ihr offen für alles wärt), können von daher keine Aufklärer sein, da sie alles so nehmen, wie es ist - ohne zu grübeln, in Frage zu stellen, nachzufragen, usw... und das lässt ja wohl nur auf Faulheit schließen - damit ist nicht die Faulheit gemeint, die man hat, wenn man auf dem Sofa liegt und jetzt NICHT einkaufen gehen will, sondern:
warum sollte man nachfragen, wenn man doch alles so nehmen kann wie es ist?
solange es funktioniert, passt doch alles, dazu braucht man ja nicht wissen, wie es funktioniert - könnte man meinen...
Es ist auch nicht unbedingt schädlich, nicht zu fragen, aber sich dann als "aufgeklärter als Fragende" ausgeben, geht ein bisschen zu weit, findet ihr nicht?
Ein Beispiel:
Klar muss man nicht wissen, wie ein Handy aufgebaut ist - ich meine, solange man damit telefonieren kann, ist das doch wunderbar!
Wenn man sich aber ein bisschen mehr damit beschäftigt als der Großteil der Masse, kommt man schnell dahinter, dass Handys auch strahlen - somiit ist immer sicherer, wenn man ein bisschen mehr mit dem Thema zu tun hat.
und: nicht persönlich nehmen
