Hi @all...
Nun möchte ich doch zu dem Thema
EU = Weltregierung auch mal ein paar Ideen in den Raum stellen...
Gestern gab es hier einen Thread den Don recht fix gesperrt hat... Bedingt durch den Ort des Servers und den Backround der Seite... Und seinem Kommentar habe ich wenig hinzuzufügen... Rechts bleibt Rechts und hat hier nichts zu suchen...!!!
Nichts desto trotz, kam im dem Link ein Thema vor, dem ich nun auf anderen Seiten, die nicht einen solchen Hintergrund haben, etwas nachgegangen... Daher hier eine abstrakte Zusammenfassung der Thematik...:
- 1. Der US-Dollar ist seit 1971 nicht mehr an das Gold als Sicherheit gebunden... Nixon entschied dies im August 1971
2. Der US-Dollar ist eine "Fiat"-Währung... oder anders, eine Leitwährung, die nach dem 2. Weltkrieg aus dem Nichts geschaffen würde und durch die Kopplung an Wechselskurse (IWF) den globalen Handel bis heute bestimmt...
3. Trotz alledem, wurden durch das drucken der "Papierdollar" und Wegfall der Goldbindung 1973 die festen Wechselkurse aufgegeben... (kennt man ja vom Euro vor der Währungsumstellung)
4. Die USA kompensieren ihre Staatsdefizite über die Ausgabe von Dollar... Ihre "Reserve" die dagegensteht und den Kurs einigermassen stabil hält scheinen die Weltölvorrätezu sein, da diese in Dollar gehandelt werden...
5. Eine Erhöung des langfristigen Ölpreises pro Barrel um 5 Dollar entspricht ca. einem Einbruch des US-Wirtschaftswachstums um 0,4%
Annahme:
Ausser Sadaam (im Jahre2000), stellen auch einige andere der Erdölexportierenden Länder ihr Verrechnungssystem auf EURO um... (der Iran plant es z.B.) und es wurde auch schon Ideen innerhalb der OPEC diskutiert, eine eigene "Petrodollar" Währung einzusetzen...
Resultat:
Der US Dollar verliert langfristig an Wert im Vergleich zur neuen Leitwährung (EURO)... (mal abgesehen davon, das die EURO Region einen entschieden höheren Absatz- und Umsatzmarkt für die OPEC darstellt, als die USA)
Anzeichen:
Die USA fangen ganz fix an, den Irak mit US-Dollar auszustatten und die Beschäftigten damit zu bezahlen (ich geh mal davon aus, das es in Afgahnistan nicht anders sein dürfte), bevor die EU überhaupt damit beginnt Aufbauhilfe zu leisten... Ergo, wer zuerst kommt....
Auswirkungen:
Der Dollar verfällt... Die Wirtschaft der USA steht schon jetzt kurz vorm Kollaps... Ein Abzug von Devisen und Investitionen aus dem Dollar in den Euro beginnt... Ein Zusammenbruch und eine Krise á la 1929 scheint absehbar...
Alternative:
Die USA erhöhen die Förderquoten des Irak ohne Rücksprache mit der OPEC... Der Ölpreis pro Barrel sinkt dramatisch... Die OPEC zerfällt und die Dollarbindung bricht ebenfalls zusammen...
So oder so scheint es mir ein Weg zu sein, der verdammt viel Risiken beinhaltet...
Und nochmals, ich distanziere mich auf schärfste von der Seite, von der diese "Idee" stammt, allerdings finde ich die Thematik sehr interessant... und wie ich festgestellt habe, wird diese Option auch auf seriösen Seiten besprochen...
Was sagt ihr dazu ?