streicher
Ehrenmitglied
- Registriert
- 15. April 2002
- Beiträge
- 4.865
In Sao Paulo fand die 11. Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCATD XI) statt. Die Entwicklungsländer können laut Abschlussdokument mehr Handlungsspielraum verbuchen.
Initiativen sollen auch zum Abbau der Handelszölle führen, ausserdem will sich der Süden nicht als Blockierer gesehen wissen. Und der Norden?
Strittiger Punkt ist natürlich auch die Rechenschafts- und Haftungspflicht multinationaler Unternehmen. Wenn sich in der Beziehung etwas ändert: das wäre echt ein Meilenschritt.
unctadxi
Mehr als Trippelschritte in eine gerechtere Handelswelt?
UNCTAD XI: Solidarität sichert Handlungsspielraum„Das Abschlussdokument, der Sao Paulo Konsens, sichert den Entwicklungsländern mehr eigenständigen Handlungsspielraum in den Bereichen Handel, Investitionen und industrielle Entwicklung zu. Die Versuche von USA und EU, eine entsprechende Passage zu verhindern oder abzuschwächen, scheiterten. Damit verbessert sich die Position der Entwicklungsländer auch in den laufenden Verhandlungen der Welthandelsorganisation (WTO)“ erklärte Brigitta Herrmann, Welthandelsexpertin bei Germanwatch, das Ergebnis der Konferenz.
Initiativen sollen auch zum Abbau der Handelszölle führen, ausserdem will sich der Süden nicht als Blockierer gesehen wissen. Und der Norden?
Strittiger Punkt ist natürlich auch die Rechenschafts- und Haftungspflicht multinationaler Unternehmen. Wenn sich in der Beziehung etwas ändert: das wäre echt ein Meilenschritt.
unctadxi
Mehr als Trippelschritte in eine gerechtere Handelswelt?