Hat jemand vielleicht mal eine Statistik, die besagt, wie viele Einwohner Deutschlandes prozentual vor dem Verbot süchtug waren und wie viel danach?
Habe mal in einem Parteistudie der SPD Jugend gelesen in der Stand, daß es keinen Unterschied gab.
Nur das, was weiß ich wie viel, Geld für Überwachung verloren geht. Dieses Geld bräuchte diese Überwachungseinheit mehr für andere Gebiete.
Die Dealer würden auch fast keine Mark mehr machen. Kiffer würden genauso Kiffsteuer zahlen, wie Tabak Raucher.Der Bund würde dadurch Steuern eintreiben.
Die Strafen für Leute, die cleane Kinder Jugendliche oder Erwachsene mit harten Drogen anfixen würde ich drastisch anheben. Bei jugendlichen bis zu einem höheren Alter (21 und vielleicht noch mehr aufwärts) würde ich bei leichten Drogen natürlich auch keine Ausnahme machen.
Menschen (
egal welchen Alters) die schon ein Suchtproblem (
egal welche Drogen) haben würden jegliche Unterstützung bekommen. (vielleicht mit dem Geld das für Überwachungen eingesetzt wird und frei wird) D.h. Sie können, nach dem sie einige male versucht haben eine Therapie erfolgreich abzuschließen und einen Rückfall hatten, vom Staat substituiert werden.
Bei Cannabis siehe Holland bei härteren Drogen durch den Arzt. Aber ich würde denen keine synthetischen Drogen kontrolliert verabreichen sonst haben sie ständigen Beigebrauch und verkaufen ihr Zeug weiter. Außerdem schädigt das synthetische medezinisch mehr als das Naturprodukt (siehe Entzugserscheinungen und Nebenwirkungen).
Klar wäre es für Bayer AG nicht so toll aber sie entwickelten ja auch als erste Heroim u.s.w. also glaube ich würde es denen nicht so weh tun.
Ich würde Therapie aber neben her weiter verstärkt anbieten anbieten.
Die Aufklärung würde ich auch besser betreiben. In dem mann vielleicht mit einer Schulklasse zur Besichtigung eine Besichtigung zu einer Entgiftungsstation unternimmt.
Klar ist das verbotene nicht gleich weg nach der legalisierung aber es wird meiner Meinung nach sich ein Bild der Wahrheit nach und nach bei jugendlichen Einstellen, daß wenn man früher oder später chronisch krank sein will.
Aber betreiben wir das Spiel so weiter wie gehabt bringt es uns nicht weiter.
Weder im Schutze unserer Jugend noch zum Schutze der schon Kranken.
Aber das zeigen unsere Erfahrungen ja am besten, daß der Weg den wir gehen nichts gebracht hat.
Mit dem Knast schüttet man nur Benzin ins Feuer
