arta ich meinte ich geb nur wieder was andere festgestellt haben
du versuchtest die c14 mit anderen dingen zu belegen ( kettenhemd usw)
das meinte ich
tja die fakten
ALLE indizien und FAKTEN sprechen ( bis auf c14 ) auf echtheit
das tuch wurde merhmals ausgebessert im mittelalter evtl stammte das stück stoff von da ?
(für die messung )
also glaubst du tuch ist aus jerusalem und wurde im mittelalter gefälscht ?
dafür gibts genausowenig handfeste beweise (keinen , nur EINE c14 messung)
gemälde scheidet aus
fotografie scheidet aus
also was für eine fälschung war es dann ?
irgendeinen toten eingewickelt ? passt nicht ausser der hat exakt das gleich durchmachen müssen
dementegegen sprechen
alle anderen fakten das es a) aus der gegend jerusalem stammt b) aus der zeit des 1jh c)das der drunterliegende mann exakt das durchmachen musste was jesus lt evangelien durchgemacht hat d) kann sich bis heute keiner wirklich erklären wie der abdruck aufs tuch kam
also die mehrzalh der fakten sprich für echtheit
du nimmst EINE c14 messung zugrunde das alles andere nicht sein kann ?
EINE c14 messung bei der man evtl ein stück stoff nahm welches im mittelalter gebraucht wurde um es auszubessern ?
also wenn ich abwäge sagt mir der gesunde menschenverstand das wenn 1 fakt für fälschung spicht und alle anderen fakten für echtheit
dann bin ich geneigt der mehrzahl der fakten zu glauben und nicht den einen fälschungsfakt zu nehmen und alles andere daran anzupassen
dann haben wir unterschiedliche vorgehensweisen leider udn werden wohl nei zu einem gemeinsamen schluss kommen ( müssen wir ja auch nicht )
und es waren keine pathologen , sondern apolegeten die sagen das ein 3d bild nicht im mittelalter entstanden sein kann....
was eigentlich nebensächlich ist weil 3d abbild = kein gemälde und keine fotografie
(ja der koran lehrt dies und auch apokryphen schriften kommen zu ähnlichen aussagen das jemand anders an seiner statt gekreuzigt wurde , aber denke das n anderes thema wohl

)