CPU-Kühler

Tesla.N

Großmeister
schönen nachmittag,

mein prozessor kühler, läuft seit ~2 Tagen nicht mehr einwandfrei. d.h. kommt nicht richtig auf touren und hat ab und zu sogar aussetzer.

hab dann heute den gehäuse innenraum vom staub befreit und den kühler seperat geputzt, mit mäßigem erfolg.

ist es jetzt notwendig einen neuen kühler zu kaufen oder gibt es eine kostengünstigere Variante??

Heal

isöm
 

Lazarus

Forenlegende
Guter Rat - am CPU Kühler sollte man nicht sparen! Luxux fängt dort an wenn du einen besonders geräuscharmen wählst.... kauf definitiv einen neuen!
 

orbital

Ehrenmitglied
kann da nur den zalman 7000-cu empfehlen, passt auf jede aktuelle cpu und hat zwei geschindigkeiten. kühlt super!

Zalman7000-CU.gif
 
Schau mal mit Bios nach wie heiss dein Prozessor wird. Die CPUtemperatur sollte auf keinen Fall dauerhaft höher als 60 Grad sein! Denke nicht dass dein Kühler soooo billig ist denn vorher lief er doch gut und wenn er erst seit 2 Tagen Probleme macht dann ist dein Lüfter vielleicht einfach alsterschwach geworden. Würde nicht sofort einen neuen Kühler kaufen, probier mal einen anderen Lüfter draufzusetzen, kriegt man für wenige Euro.

Wenn du doch einen neuen Kühler nimmst kauf dir den Artic Cooling Copper Silent TC 2 (oder irgendwie so), der ist leise und ich würde ihn bis zu einem 2600+ nehmen maximal. Oder den Thermalright 800 oder 900 U, allerdings ist der sehr teuer (50 Euro) und ohne Lüfter, den musst du dazukaufen, dafür kühlt er aber sehr gut!
 

Tesla.N

Großmeister
danke für eure antworten.

hab mir neuen kühler zu gelegt und jetzt schnurrt er wieder wie ein junges kätzchen. ;)

heal isöm

--closed--
 

Trasher

Forenlegende
Nix da "closed", hab noch 'ne Frage! :wink:

Möchte meine alte Dame von 750 MHz (Athlon TB, FSB133) auf 1200 MHz (Athlon TB, FSB133) aufrüsten, nicht besonders viel, aber das macht mein Board (QDI KinetiZ 7T) gerade noch mit.
Brauche ich da einen neuen Lüfter oder schafft das der alte noch? Weiß leider nicht genau, was es für einer ist, aber großartig überdimensioniert wird er denke ich nicht sein.

Wäre ein 3GHz-Kühler der Overkill? Ich meine, der Prozessor braucht ja auch eine bestimmte Betriebstemperatur. Ein 1200er friert doch da ein, oder nicht?
 

Simona

Lehrling
Also dass der Prozessor zu kalt wird da musst Du Dir keine Sorgen machen :D

Je niedriger die Temperatur um so besser, da gibt es dann Stickstoffkühlung und Icecaps.

Kurzum mit einem großen Lüfter machst Du nichts falsch ist nur unter Umständen lauter und teurer als notwendig.

Würde es erst mal mit dem alten Lüfter probieren und die Temperaturüberwachung im Auge behalten.
 

Trasher

Forenlegende
Ehrlich, aber das Ding ist doch ein Heißleiter und für eine bestimmte Temp. konzipiert?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Athlon B und Athlon C?
 

Paradox

Meister
eigentlich sind das schon heißleiter und nach untenhin ist irgendwann schluss. Aber der Unterschied scheint im Tempbereich von -20 bis 80°C nich so groß zu sein den die CPUs laufen trotzdem.

Der Unterschied Zwischen Athlon B und C ist nur der größere Cache Speicher soweit ich weiß
 

Lazarus

Forenlegende
Paradox schrieb:
Der Unterschied Zwischen Athlon B und C ist nur der größere Cache Speicher soweit ich weiß

Weiterere Unterschiede sind der FSB von 100Mhz beim B zu 133 beim Athlon C und die Fertigung beim C Prozessor von 0,18-Mikron.... die ihm auch den Ruf des "Blockheizkraftwerks" durch eine maximale Verlustleistung von 72,1 Watt einbrachte. 8O :lol:
 
Also ein Prozessor wird wirklich niemals zu kalt selbst wenn du in auf Minusgrade kühlen würdest würde das nix ausmachen mit einem halbwegs normalen Kühler wird er warscheinlich sowieso niemals kälter als 30 Grad.
 

Tetsuo

Großmeister
Boa bin ich froh das ich das bei meinem Board nen par Euro mehr bezahlt habe. Das schaltet den PC aus wenn der Kühler ausfällt bzw. CPU oder System zu heiss werden.
Aber guter Rat: Neuer Kühler!!!
 

Lazarus

Forenlegende
Tetsuo schrieb:
Boa bin ich froh das ich das bei meinem Board nen par Euro mehr bezahlt habe. Das schaltet den PC aus wenn der Kühler ausfällt bzw. CPU oder System zu heiss werden.
Aber guter Rat: Neuer Kühler!!!

Das ist aber nur eine absolute Notlösung, denn das Fatale:

Wenn der Computer sich ausschaltet geht auch der Lüfter mit aus und der Kühlkörper kann nicht schnell genug weiter auskühlen... ich hatte schon mehr als einen Prozessor in den Fingern der es auch mit Notabschaltung nicht geschaft hat! Sinvoll ist es allerdings wenn der Rechner sich sofort ausschaltet wenn der CPU kühler ausfällt.....
dieses Feature is überigens im Motherboard enthalten und nicht in der CPU - zumeist bei AMD Boards anzutreffen.... bei Intel wird teilweise die Taktfrequenz runtergeregelt wenn der Prozessor zu heiss wird.... eine Entwicklung aus der Notbook Technik - aber auch das geht nur wenn das Board das unterstützt....
 

Lazarus

Forenlegende
GreatForrest schrieb:
Ich suche dringend einen günstigen Shop wo ich einen Lüfter für meine CPU bestellen kann... möglischst wenig Porto und SCHNELL

Vielleicht hat ja auch jemand einen Tip, brauche einen sehr leistungsstarken für meine AMD Duron 1,1 GHz CPU.

Mein jetziger ist zu schwach, die CPU überhitzt bei voller Belastung. :cry:

Danke im Vorraus
 

Ähnliche Beiträge

Oben