dimbo schrieb:
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Begriff "Projektion" mehrfach belegt ist, genau wie das Wort "Bank". Bei dem von mir zitierten Text, dem die Formulierung entsprungen ist, geht es um "erlebte Realität als Projektion des Geistes" und das ist einfach etwas komplett anderes, als das, was Freud mit "Projektion als Abwehrmechnismus" gemeint und untersucht hat. Die beiden Bedeutungen des Begriffs stehen in keinem Zusammenhang, ebenso wenig wie die Park-Bank etwas mit der Kommerz-Bank zu tun hat. Vielleicht einfach mal den Link überfliegen?
ich denke, dass ich dich richtig verstanden habe

nur vermute ich, dass du dich noch etwas sträubst mich zu verstehen
dein link ist nur eine anleitung, kein wegweiser.
ich werde versuchen mich deutlicher auszudrücken:
du zitierst:
Alles Wahrgenommene ist Projektion. wir untersuchen den Geist. Wie groß ist er, welche Form hat er, welche Farbe? Die "nackte" Natur des Geistes soll wahrgenommen werden. Dann sehen wir nichts. Der Geist hat keine wahrhafte Existenz. Was immer uns erscheint, Farben, Formen etc. sind nicht der Geist. Der Geist ist ungeboren, ungeschaffen. Wo verweilt er? Im Körper? Im Kopf? Man findet keinen Ort. Hört er auf? Geht er irgendwo hin? Man findet nichts.
hier ist für mich nur der erste satz "greifbar". der rest "weniger"
"alles wahrgenommene ist projektion."
es kommt in diesem fall darauf an, WOMIT und WIE du etwas wahrnimmst.
nimmst du es mit all deinen sinnen auf und fegst all deine vorurteile vom tisch, so dürfte sich für dich das wahrgenommene als genau das herausstellen, was es auch ist.
dazu bedarf es jedoch einer gewissen einstellung. der eine erlangt diese einstellung durch meditation, der andere durch seine erziehung, der nächste durch echtes WISSEN.
weiter unten im text zu deinem link wird nämlich auch geschrieben:
Der Geist an sich ist frei von Anhaften und Greifen. Das bedeutet es, wenn man sich von den Gedanken nicht ablenken lässt. So verweilt man in dieser konzeptfreien Klarheit so lange wie möglich.
weiter unten heißt es dann:
Die Eltern haben uns gelehrt, was gut und was böse ist und haben uns gestoppt, wenn wir falsch handelten. So haben sie uns mit größter Güte behandelt.
vorgenanntes steht im widerspruch zum übrigen text.
auf der einen seite gilt es durch meditation seine gedanken auszuschalten um "erleuchtet" zu werden. ich nenne es LIEBESFÄHIG und FREI. auf der anderen seite konditionieren wir unsere kinder. nur diese selbst können auch sich heraus erkennen, wer sie sind und WIE sie zu handeln haben.