Also: gelernt:
Bürokaufmann und Cisco CCNA
zwei betrieblich bedingte Kündigungen, dann 40 Jahre alt und arbeitslos.
Jede Woche 3-5 Bewerbungen in 2 Jahren - ohne Erfolg.
Dann Zeitarbeit, damit man nicht komplett verzweifelt.
Seitdem 2 bewerbungen die Woche...als wenn es so einfach wäre ^^
Ich habe mich bis Irland, Holland, sogar nach Kanada beworben.
Der Eine hat eben auch Glück, daß der Andere nicht hat.
Ich bewerbe mich immer noch 2 mal die Woche.
Sieht doch bissel danach aus, als ob es eben nicht für jeden eine Stelle gibt, auch nicht dann, wenn gute Ausbildung (und ja, Abitur und 2 Jahre Studium sind auch dabei) plus Berufserfahrung dazukommen.
Tja, und dann hast Du also gelernt und geschafft, dann wird in einem guten Geschäftsjahr 20% der Belegschaft rausgesetzt, es werden offiziell 5 Mio Arbeitslose beziffert und Du findest einfach nichts.
Was Du am Ende des Tunnels entdeckst: ES GIBT GENUG ARBEIT!!! (theoretisch, denn Du bist ja gut ausgebildet)
es bezahlt Dich aber keiner mehr dafür, man zahlt lieber noch ein bischen mehr, damit man dich ganz nach Belieben wieder loswerden kann.
Das Größte ist daran, daß eben jene Zeitunternehmer sogar noch das Risiko für Ihren ureigenen Verantwortungsbereich 1 zu 1 auf die Angestellten abwälzen.
Was läuft denn ab?
Du wirst erst eingestellt, wenn es aktuell einen Einsatz gibt.
Dieser Einsatz läuft planmäßig dann und dann ab. Hat die Firma ihren Job gemacht, gibt es einen Folgeeinsatz. Hat sie ihren Job nicht gemacht, fliegste gleich raus, denn ohne Job kann man ja niemanden beschäftigen.
Ein herrlich sorgloser Job, sone Agentur zu leiten!
Mach ich meine Arbeit und komme meiner Verantwortung nach, bleibe ich mit Fug und Recht Zeitarbeitgeber.
Mache ich das nicht, zahlt der Angestellte eben ganz non-chalant mit seiner Existenz. Isset nich schön?
Daß man geht, wenn ein Produzent von irgendwas am Markt nichts losschlagen kann - ok.
Daß man geht, weil jemand seine Arbeit eine Etage höher nicht ernst genug nimmt - Skandal.
Wie auch immer: Das ganze SCH...spiel haben wir (um mal wieder intopic zu gehen) der SPD des Herrn Schröder/Clement zu verdanken. Noch vor dieser "Reform" waren befristete Verträge in der Zeitarbeit nicht erlaubt und keine Einsätze über 6 Monate Dauer im selben Betrieb. Heute wird man befristet eingestellt, Einsätze dauern bis zu 5 Jahre!! (schon gesehen) und es wird so getan, als ob man diese Stelle nicht auch hätte fest besetzen können...
Nur als Reminder: In diersen 5 Jahren verdient man dann an die 40k Euro weniger als ein Kollege der Entleihfirma, nur aus dem Grunde heraus, daß man jeden Tag rausgeworfen werden kann.
Nein, das ist kein der BRD angemessener, sozialer Standard.
Und zur Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt: Bürgergeld einführen und gut ist. Es geht sehrwohl auch anders...!
Greetz!
IMplo