ist zwar schon nicht mehr aktuell (und ausserdem noch offtopic)- aber heute habe ich mal zeit...
ja, zerocoolcat ich bin auch dankbar und glücklich, in Dir einen seltenen mitstreiter für den filmgenusses in originalsprache zu finden, jedoch kann ich Dein letztes posting so nicht stehen lassen!
mussten ausgerechnet 2 meiner absoluten lieblingsfilme als beispiele herhalten?
the killer  

  auf deutsch? :x  

 da wird mir übel !
asiatische filme - speziell japanische und cantonesische darf man nie als synchronfassung schauen! - das ist bei hollywood-kost manchmal noch drin, die synchros werden wenigstens aufwendig gemacht - da aber hongkong- und japan-ware hierzulande (leider) kaum jemanden interessiert, ist die qualität der synchros selbst grosser, aufwendig inszenierter film-kunstwerke nicht besser als bei c-movies oder in der pornobranche. 
ausserdem ist vieles aus dem asiatischen kulturraum einfach mal gar nicht direkt übersetzbar - englisch und deutsch zb. sind sich ja viel ähnlicher - oft wird bei hongkongfilmen in der deutschen fassung ein ganz anderer sinn in die dialoge gelegt. da werden auch mal aus finsteren bloodshed-filmen alberne komödien... 
ich spreche leider auch keine asiatischen sprachen aber dank englischer untertitel kann man bei den meisten filmen den inhalt sehr gut erschliessen - auf den o-ton, der hier (meine meinung!) einen ganz entscheidenten teil der stimmung ausmacht würde ich keinesfalls verzichten! 
mann beisst hund habe ich allerdings noch nie im original gesehen - finde auch meistens französisch-deutsch synchros im vergleich am gelungensten.