sicher muss man differenzieren und ich habe schon mehr als einmal gestaunt über so manchen menschen, der fit und fidel durch die gegend springt, aber mit 80% behinderung alle dazugehörigen vergünstigungen genießt, während bekannte von mir, mit einer von mir nachvollziehbaren, klar ersichtlichen und bemerkbaren behinderung auch nicht mehr als 80% haben...
manchmal scheints ein vetter vom bruder des freundes des schäferhundes hätte da den stempel geführt...
manch einer ( auch das kommt in meinem umfeld vor ) ist tatsächlich behindert und hat nen flotten beamtenposten bekommen... klar, da muss man sagen der eine kann zahlen der andere aber eben nicht... während einerseits das blindengeld gekürzt wird ( da können wir ja sooooooo viel einsparen.. das rettet das reich bestimmt ) und alle möglichen leistungen kritischer beäugt werden bitte noch ein wenig gebührenzahlen drauf...
wieso wird eigentlich immer versucht bei denen einzutreiben, die es nicht haben?
dann sollte man vielleicht einfach die gez-gebühr an das einkommen koppeln... wer viel hat der zahlt mehr...
das wäre überhaupt mal ein lustiges konzept... wer knete hat soll auch der gemeinschaft ein bisschen mehr abgeben.. aber nein.... in unserem super heimatland gilt ja... "wer am boden ist wird so lange getreten bis er verreckt " ... na vielleicht tritt mal jemand zurück....