Beitritt Österreichs zur Bundesrepublik Deutschland? Ja! Auf jeden Fall! So bald wie möglich!
Der Begriff "Anschluss" ist leider negativ durch diesen Nazi-Arsch aus Braunau besetzt. Aber auch das Grauen der Geschichte ändert nichts daran, dass Österreicher Deutsche sind.
Unglücklicherweise sind sie durch geschichtliche Ereignisse
gegen ihren Willen kein Teil Deutschlands geworden.
Zuerst hat ihnen Bismarck wegen seiner idiotischen Vorstellung eines kleindeutschen Kaiserreichs unter preussischer Vorherrschaft den Beitritt verweigert.
Dann kam der erste Weltkrieg und Österreich-Ungarn brach auseinander:
- 30.10.1918:
Zweite Sitzung der österreichischen Nationalversammlung. Note an Präsident Wilson, in der die gründung "Deutsch-Österreichs" aufgrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker mitgeteilt wird.
- 12.11.1918:
Nach dem Regierungsverzicht Kaiser Karls (11.11) nimmt die deustch-österreichische Nationalversammlung
einstimmig das Gesetz über die Staatsform Deutsch-Österreichs an mit der Festsetzung:
"Deutsch-Österreich ist ein Bestandteil der deutschen Republik"
- 14.3.1919:
Das Parlament nimmt eine Verfassung an und erklärt Deutsch-Österreich als Bestandteil des deutschen Reiches
- 24.4.1921:
Abstimmung in Tirol. 98,8% für den Anschluss ans deutsche Reich.
-29.5.1921:
Abstimmung in Salzburg. 99,3% für den Anschluss ans deutsche Reich
Tja, weiter geht die Geschichte dann aber leider nicht, da die Siegermächte im Vertrag von St.Germain Österreich das Selbstbestimmungsrecht der Völker, den Beitritt zu Deutschland sowie die Führung des Namens "Deutsch-österreich" verboten.
Allerdings kann ich verstehen, dass sich die Österreicher nach dem Zweiten Weltkrieg aus Image-Gründen nicht so recht als Deutsche bezeichnen wollen.
Ohne das dritte Reich wäre Österreich früher oder später ganz von allein doch noch zur deutschen Republik hinzugekommen und alle wären happy und zufrieden gewesen. Schade...
Hitler dieses Schwein hat uns aber auch wirklich alles verdorben
semball