Lass mich das mal rekapitulieren ... in Djerba werden Deutsche getötet und Israel schreit huuurrrraaa oder was ?????
Inwiefern hat dieser Anschlag Israel genützt ?????????????
Du hast vergessen das es hier Leute gibt die alles so hinbiegen wie es ihnen passt, und genau das hat Giro eben gemacht.
Ich versuche mal, die Gedanken eines Attentäters zu rekapitulieren, da jemand der eine Bombe bauen kann, sowas sicher auch hat.
Jemand will etwas erreichen, was er erreichen will ist abhängig vom Verhalten eines Staates (in diesen Fällen).
Das heisst, er stellt eine Forderung oder es besteht bereits eine, und versucht dieser Forderung den nötigen Nachdruck zu verleihen.
Das tut er entweder DIREKT, das heisst, er bedroht das Leben von relevanten Personen, Politikern, Wirtschaftsfunktionäre, so dass diese aufgrund ihrer Todesangst aus -vielleicht- Eigeninteresse eine Entscheidung fällen, die die Terroristen beschwichtigen soll, und wahrscheinlich deren Ziele dient.
INDIREKT funktioniert das, indem Terroristen Druck bzw., Gewalt auf die Bevölkerung ausüben, von der die relevanten Personen abhängen oder gegenüber denen sie verantwortlich sind, so zwingt man die relevanten Personen über deren Schutzpersonen oder durch den Druck, den Schutzpersonen aus Angst auf die relevante Person ausüben, diese Person zu der entsprechenden Entscheidung.
Für einen als Terroranschlag zu bewertenden Akt bedarf es also mindestens folgender Dinge:
-eine Forderung (wie durchschaubar auch immer)
-eine Schuldbekenntnis, schon wegen der Forderungsstellung
-ein Nutzen für die Täter
Diese drei Dinge fehlen bei Djerba und anderen Anschlägen komplett.
Ein Musterbeispiel für Terrorismus ist z.B. die RAF und deren Entführung von H.M.Schleyer zur Freipressung von Gefangenen.
Terrorismus ist eine rein taktische Angelegenheit, das heisst, ohne Nachdenken nicht auszuführen und verlangt deshalb ein gewisses Maß an Intelligenz.
Der Terrorismus ist keine Massenvernichtungsangelegenheit, sonder etwas sehr gezieltes, und die Idee "einfach jemanden zu töten" ist dem Terrorismus mehr fremd als andere vergleichbare Dinge.
Es gibt allerdings noch eine weitere Spielart, die vom bekannten Terrorismus wenig verwandt wird, sonder eher Militärhistorische Tradition hat.
Die Idee der "Täuschung".
Man gibt vor, jemand zu sein, der man nicht ist und verübt eine Tat.
Die Zielgruppe wird durch Gewalteinwirkung schockiert und gesteuert, ebenfalls findet diese Taktik Verwendung um militärische Handlungen gegen den Vermeindlichen Täter zu rechtfertigen.
Auf diese Art gab es mal ne Geschichte mit einem polnischen Radiosender im letzten Jahrtausend.