Nihilmus
Nihilismus. ---> nihil=nichts (latein)
Der Nihilismus ist meines wissens nach der glaube an gar nix, null. Ein Nihilist at keine werte und tut deswegen seines erachtens weder gutes noch böses. Er liebt nicht noch hasst er. er lebt sein Leben ohne ein Ziel, tut was er will ohne rücksicht auf etwas. Er hat keine angst vor dem Tod.
Gefühle sind im Fremd. Er treibt sein Spiel mit der Welt nur um sich zu amüsieren; tut gutes, tut schlechtes. wie es ihm passt. Er hat auch keine Meinung zu dingen - einfach nichts.
Das ist überspitzt ein Nihilist.
Wenn mich persönlich die Liebe in einen Glauben enttäuscht hat, wenn ich verletzt worden bin, dann Neige ich zum Nihilismus (das ist bei mir max. ca. 2 Stunden möglich, dann muss ich doch wieder lieben

), da das der Glaube ist bei dem man nix fühlt und nix fühlen muss. man ist dann ein egoist, da es weder freundschaft noch Feinde gibt. Für mich ist der Nihilsmus der Glauben der Gleichgültigkeit. (Denn Gegenteil von liebe nicht hass, sondern gleichgültigkeit)
Wie gesagt muss der Mensch was glauben. (Wurde hier irgendwo gesagt, weiss selbst nicht ob das stimmt) Deswegen ist der Nihilismus nur für die wenigsten erreichbar. Man kann unmöglich Leben ohne Gefühle. Man kann wohl schlecht, seine Familie verachten, sie nicht mehr lieben. Es gibt immer jemanden der einem was wert ist: und schon ist man kein Nihilist mehr.
Ist bestimmt nicht alles richitg was ich gesagt habe. Aber ich hoffe doch euch den Nihilismus halbwegs korrekt (wenn auch exotisch und von meinen Gedankenfetzen getrieben.) erklärt zu haben.
Damit ist nicht gesagt was ICH eigentlich glaube (was ja thema des threads ist)
Mein Glaube ist nicht mit einem Wort zu fassen. Ich habe mal obenlinks bei WV einen schlauen Spruch gelesen: "Die Meinungsforschung beruht auf der irrigen Annahme das jeder zu allem eine Meinung hat" (oder so...)
Ich will mich (bis jetzt) noch nicht auf einen Glauben festlegen und bezweifle das ich es je tun werde. (wieso auch?

)
Doch will ich euch einen kleinen Einblick in mein Glaubensreportoire gewehren (ich entschuldige meine Ausdrucksweise [vor allem der letzte satz]- ich muss einfach

): Also, ich halte viel, sehr viel von dem Glauben an die Energie (don?!) ich glaube an die Liebe und an das Gute im Menschen. Halte mindestens so viel vom Meditieren der Buddhisten, genauer des Zen. Ich bin gegen die Kirche als Institution, die zwischen Mensch und Gott vermittelt, da sie den Glauben an Gott zerstört. Unabhängig davon nimmt die Kirche dem Staat einiges an sozialer Arbeit ab und deshalb werde ich Kirchensteuer bezahlen. Es gibt Phasen in denen ich an die höhere Ebene oder die unbegreifliche Energie glaube. An etwas was fantastisch über uns steht. Ich tolerie (damit meine ich nicht dass ich sie als falsch akzeptiere) viele religionen, negiere aber exzentrische möchtegern Satanisten. Solang man nur für sich glaubt ist das okey, doch darf religion kein Mittel sein um etwas zu erreichen. Ich bin manchmal gewillt ein Nihilist zusein, da er für mich die Perfektion des daseins verkörpert. Wiederrum spricht aber die Liebe gegen diesen glauben. Außerdem ist Nihilimus nach meinen erfahrungswerten die Utopie der emotional Gekränkten.
Hoffe jemand hat sich mein zufällige anreihung von Buchstaben angetan und vielleicht etwas verstanden. (greets an alle die sich nicht ausdrücken können!!)
ciao
